Musikalische Vielfalt in der Basilika

Die neue Konzertreihe 2023 der Katholische Kirchenstiftung Waldsassen knüpft in Qualität und Quantität an das Angebot "vor Corona" an. Bei den Advents- und Weihnachtskonzerten gibt es aber eine Veränderung. Chöre, Bläser, Orgel: Eine bunte musikalische Vielfalt –...

„Heilig!?“ – Hausgottesdienst in der Fastenzeit

Daheim miteinander beten Am ersten Montag in der Fastenzeit wird traditionell der Hausgottesdienst gefeiert. Sie sind herzlich eingeladen, ihn zu Hause in der Familie oder in Gemeinschaft mit Bekannten/Nachbarn zu beten. Daheim eine Gebetsgemeinschaft mit der...

Großes Interesse an Vortrag über “Resilienz”

In der Kloster-Aula in Waldsassen hielt Dr. Wolfram Strack den Spiegel vor: Es ging um selbst verursachten Stress, wie Niederlagen gut überwunden werden und wie dabei der Glaube helfen kann. Mit so viel Zuspruch hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet: 30...

Fünf Neue bei den Ministranten

Am Sonntag, den 12. Februar, war es endlich soweit, fünf neue Minis konnten in die Minigruppe aufgenommen werden. Emmeram Bäumler, Anton Marschall, Anna Müller, Annika Pohl und Paula Riedl haben mit ihrer Gruppenleitung Luisa Riedl und Benedikt Scharnagl fleißig...

Ehrenabend der Pfarrei Waldsassen in der Zoiglstube

Zu einem gemeinsamen Abend für ehrenamtliche Helfer hat die Pfarrei Waldsassen in die Zoiglstube "Zum Sprea'n" eingeladen. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl sprach einer Mitteilung zufolge ein herzliches Vergelt's Gott allen aus, die sich in der Pfarrei vielseitig...

Tauferinnerungsfest in der Basilika

Mädchen und Buben, die vergangenes Jahr das Taufsakrament empfangen haben, trafen sich jetzt wieder. Dabei hatte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl eine wichtige Botschaft und ein Präsent für die Kinder sowie deren Eltern und Angehörige. Der Sachausschuss Ehe und Familie...

Trauerbeflaggung vor der Basilika noch bis Sonntag

Trauerflor tragen die weiß-gelben Flaggen mit dem Papstwappen vor der Päpstlichen Basilika in Waldsassen. Ein Portrait des verstorbenen Papstes em. Benedikt XVI. ziert seit Silvester den Volksaltar in der Päpstlichen Basilika Waldsassen – kurz nachdem bekannt...

Orgel und Trompete zum Jahresschluss

Die beiden Interpreten gestalteten ihr Programm in der Stiftsbasilika äußerst vielseitig. Die Überraschung hoben sich Andreas Wimmer und Xaver Maria Himpsl für die Zugabe auf. Eine besondere Stunde erlebten Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag um die Mittagszeit in...

MGV Waldsassen gibt stimmungsvolles Weihnachtskonzert

Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert bot der Männergesangverein 1865 Waldsassen unter der Leitung von Andreas Sagstetter. Instrumentale Unterstützung leisteten neben Sagstetter an der Orgel Hermann Heinrich mit dem Kontrabass und Stefanie Heinrich mit der Violine....

Gottesdienst an der Lourdesgrotte

Viele Gläubige versammelten sich am späten Nachmittag des 4. Adventssonntags an der Lourdesgrotte bei Waldsassen: Anlass dafür war der vorweihnachtliche Gottesdienst der Kolpingsfamilie Waldsassen. "Obwohl es recht kalt war, kamen viele der Besucher zu Fuß", heißt...

Stimmungsvolle Adventfeier der KAB-Senioren

Die Senioren der KAB-Ortsgruppe hielt jetzt ihre traditionelle Adventfeier mit besinnlicher Vorweihnachts-Einstimmung, lustigen Einlagen und Ehrungen. Leiterin Rosemarie Selch freute sich, dass ins katholische Jugendheim neben vielen Seniorinnen und Senioren auch...

Waldweihnacht im “Oicherlwold”

Gefühlt so viele Besucher wie noch nie, so die Einschätzung der Verantwortlichen, waren bei der Adventsandacht im "Oicherlwold" am Freitag dabei. Engagierte Helfer um Andreas Grillmeier hatten die Waldkapelle adventlich geschmückt, auch auf dem Weg waren Laternen...

Stimmgewalt aus der Ukraine in Waldsassen

Voller Inbrunst und mit viel Gefühl und Ausdruck, im nächsten Augenblick wieder kraftvoll und mächtig – so präsentierte sich der "Don Kosaken Chor Serge Jaroff" bei den Weihnachtskonzerten am Wochenende in der Basilika. Mit stimmgewaltigen und vielseitigen...

Adventsfeier der Ministranten in der Basilika

So wie es vor Corona „Alle Jahre wieder“ war, so konnten sich die Minis am 1. Advent zu ihrer adventlichen Feierstunde treffen. Dieses Jahr durften sie die Kellergewölbe im Kloster dazu nutzen. Ein herzliches Vergelts Gott an die Schwestern und das Personal im Haus...