Der Chor der Basilika Waldsassen ist jetzt mit der Palestrina-Medaille des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland ausgezeichnet worden. Mit der Ehrung, die nach dem italienischen Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina benannt ist, würdigt der Dachverband der katholischen Kirchenmusiks das langjährige musikalische Wirken von Chören und Ensembles.
Der Waldsassener Basilikachor kann auf eine 150-jährige Tradition zurückblicken und bekam deshalb die Medaille in Silber verliehen. Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter, Leiter des Chores der Basilika, ist Vorsitzender des Diözesan-Cäcilianverbands im Bistum Regensburg und verlieh in dieser Funktion zusammen mit Dekan und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl die Palestrina-Medaille „seinem” Chor. Stellvertretend nahm Herbert Weiß, als „dienstältestestes“ Chormitglied, die Auszeichnung in Empfang. Die Verleihung der Medaille im Anschluss an einen Gottesdienst war auch Anlass für die Ehrung von treuen Sängerinnen und Sängern des Basilikachores.
Text: Paul Zrenner
Bild: Josef Schmidt