Termine
Pfarrfest im Pfarrgarten
Lesen, Nachdenken, Beten
Kirchenmusik & Konzerte
09:30 Uhr – Gemeindegesang
09:30 Uhr – Gregorianische Gesänge (Choralschola der Basilika Waldsassen)

Nachrichten
Ruhestandpfarrer Riedl unterstreicht beim Köllergrünfest Bedeutung des Gebets
Der Gerwig-Kreis setzte an der legendären Gründungsstätte des Klosters Waldsassen eine lange Tradition fort. Dabei erfuhren die Teilnehmenden, wie Ordensleute ein gutes Vorbild sein können. Unter dem Motto "Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet" stand am...
Für Mitgefühl und menschenwürdigen Umgang
Renovabis lädt ein zum gemeinsamen Gebet der Pfingstnovene von Christi Himmelfahrt bis Pfingstsonntag. Das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis lädt auch 2023 wieder zum gemeinsamen Gebet der Pfingstnovene ein. In diesem Jahr stehen Solidarität, Mitgefühl und ein...
Impressionen der Bittprozession zur Kappl-Kirche
Hier einige Impressionen der Bittprozession zur Kappl-Kirche, mit Dank an Markus Scharnagl für die Bilder. Bilder: Markus Scharnagl
Weites Herz und offene Augen – Erstkommunion 2023
Am 14. Mai 2023 war der große, heiß ersehnte Tag endlich da: 24 Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft Waldsassen – Münchenreuth durften zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gehen. Seit September bereiten sie sich nun mit acht Tischmüttern darauf vor. Pfarrer Dr....
Über 500 Teilnehmer bei der Senioren-Maiandacht
So eine vollbesetzte Basilika wünscht sich Dekan und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl sicher jeden Sonntag. Mit 10 Bussen sind Senioren aus dem ganzen Landkreis Tirschenreuth am Donnerstag zur Maiandacht nach Waldsassen angereist. Die Seniorenmaiandacht des Landkreises...
Maiandacht bei Kerzenschein und mit Bläserklang an der Lourdesgrotte
Zur Maiandacht bei Kerzenschein und mit musikalischer Begleitung der Waldsassener Blechbläser durfte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl an der Lourdesgrotte mehr Mitbetende als erwartet begrüßen. Die Lourdes-Grotte, ein beliebter Gebetsort bei Waldsassen, war am...
50 Jahre päpstliche Basilika Waldsassen
Förderverein
‘Freunde der Basilika Waldsassen e.V.’
Es hat sich in der letzten Zeit gezeigt, dass die in den Jahren 2013 bis 2017 vollständig renovierte Stiftsbasilika Waldsassen, wie auch die Kirchenmusik, einer weiteren Förderung durch die Öffentlichkeit, insbesondere durch die Pfarrangehörigen, wie auch durch Freunde und Gönner dieser Einrichtungen bedürfen, weshalb nun ein entsprechender Förderverein ins Leben gerufen wurde.

Festliche Musik