Jasmin Taylor – Buchpräsentation »IM NAMEN GOTTES – DIE UNTERDRÜCKUNG DER FRAUEN IM IRAN«
Zu einer anderen Veranstaltung – nicht Gottesdienst oder Basilika-Konzert – begrüßte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl eine große Anzahl an Gästen in der Basilika. Am Vorabend des Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen stellt Autorin Jasmin Taylor...
24.11. – Lesung ‘IM NAMEN GOTTES’ von und mit Jasmin Taylor
Jasmin Taylor präsentiert ihr Buch »IM NAMEN GOTTES - DIE UNTERDRÜCKUNG DER FRAUEN IM IRAN«, welches am 12.10.2023 im EUROPA VERLAG veröffentlicht wurde. Die Bedeutung dieses Buches wird durch einen jüngsten Vorfall unterstrichen: Vor nur wenigen Wochen verstarb...
KAB Waldsassen ehrt Mitglieder für 25, 50 und 60 Jahre Treue
Viele treue Mitglieder hat der Ortsverband Waldsassen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) in der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet. Die Geehrten sind seit 25, 50 und 60 Jahren bei der KAB. Diözesanpräses Stephan Rödl, Präses Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl...
Kath. Kinderhaus St. Martin feiert St. Martin beim Vorabendgottesdienst
Ein etwas anderes Martinsspiel zeigten die Kinder des kath. Kinderhauses St. Michael am vergangenem Samstag beim Vorabendgottesdienst in der Basilika. Der Mantel des heiligen Martin (Elias Schwarz) wurde diesmal von zwei Kindern dargestellt (Lilly Kreuzer und Leon...
“Gib uns Frieden!” als große Bitte beim Herbstkonzert in der Basilika
Ein außergewöhnliches Erlebnis bereiteten die Ausführenden des Großen Herbstkonzerts in der Basilika Waldsassen. In Anbetracht der weltpolitischen Lage vermittelte das Programm eine unüberhörbare Botschaft. Mit einem außergewöhnlichen Ereignis ist am Sonntag in der...
Das gibt es wohl nur hier – “Halloween das Original”
Traditionell am Vorabend des Allerheiligenfest lädt Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl zur Veranstaltung "Halloween - das Original" ein. In diesem Jahr ging es auf eine Nachtwanderung durch die Stadt um verschiedene Heilige zu treffen. Heute an seinem Namenstag, durfte...
Herbstkonzert in der Basilika als Symbol für Verbundenheit und Frieden
In der Basilika Waldsassen gibt es seit Jahrzehnten zum Abschluss der Konzertreihe ein großartiges Erlebnis: Über hundert Musizierende bringen vorm Hochaltar geistliche Werke zur Aufführung – dieses Jahr mit besonderem Hintergrund. ONETZ: Wie - und seit wann -...
Jubiläumsjahr “1100. Geburtstag des heiligen Wolfgang” ab 31. Oktober eröffnet
Wolfgangsjahr: „einfach glauben – leben wagen“ Vor 1100 Jahren wurde unser Bistumspatron, der heilige Wolfgang, geboren. Aus diesem Anlass begehen wir unter dem Motto „einfach glauben – leben wagen“ vom 31. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2024 im Bistum...
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag am 22. Oktober 2023
Hilfe für Menschen, die oft vergessen werden Am kommenden Sonntag feiern wir den Weltmissionssonntag. Er ist der Höhepunkt des Monats der Weltmission, der in diesem Jahr unter dem Leitwort „Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13) Christinnen und Christen in...
Familienfrühstück in der Stadthalle Waldsassen
Nach einer Zwangspause von drei Jahren fand jetzt wieder ein Familienfrühstück statt. Dazu hatte der Sachausschuss Ehe und Familie des Pfarrgemeinderats Waldsassen in die Stadthalle eingeladen. "Viele Familien mit Kindern haben sich eingefunden und es genossen,...
Seit Jahrzehnten verheiratet: Ehejubilare feiern Dankgottesdienst in der Basilika
Feste Tradition am Kirchweihsonntag in Waldsassen ist ein Dankgottesdienst für Ehejubilare in der Basilika. 26 Jubelpaare sind laut einer Mitteilung der Einladung des Sachausschusses Ehe und Familie des Pfarrgemeinderats gefolgt. Die Paare konnten heuer jeweils ein...
Mit der Botschaft Jesu den Menschen Hilfe anbieten
Interview mit Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl Die Pressestelle traf Dekan Dr. Thomas Vogl in Waldsassen. Im Interview betonte er: „Unsere Aufgabe als Kirche muss es daher sein, mit der Botschaft Jesu diesen Anker in die Welt zu werfen, und Hilfen anzubieten,...
1.100 € für Betroffene der Naturkatastrophen in Libyen und Marokko
Die Minibrot-Aktion des Pfarrgemeinderates Waldsassen nach den Gottesdiensten am Erntedankfest in der Basilika erbrachte ein großartiges Ergebnis. Katrin Neumann, Inhaberin der Bäckerei Rosner, und Ehemann Wolfgang hatten wie jedes Jahr das Brot kostenlos zur...
Riesenkürbis für den Erntedankaltar in der Basilika
Mit dem Traktor transportierte Michael Fortelny mit seinen Kindern Theresa und Anton einen rekordverdächtigen Kürbis mit einem Gewicht von 50 Kilogramm zur Basilika. Zusammen mit einem etwas kleineren Exemplar und zahlreichen Erzeugnissen aus der Freizeitanlage von...
Der Stationsweg als Brücke für die Pfarreiengemeinschaft
Am vergangenen Samstag, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, hat die Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth die Tradition der Rosenkranzprozession entlang des Stationsweges lebendig gehalten. Aus beiden Pfarreien trafen sich die Gläubigen an der...
Caritas startet ehrgeiziges Umweltprojekt in Waldsassen
Wie der „Grüne Gockel“ im Altenheim St. Martin Einzug hält Das Caritas Altenheim St. Martin will den „Grünen Gockel“. Hinter dem Namen verbirgt sich ein kirchliches Umweltschutz-Zertifikat, das sich Einrichtungen mit nachhaltigem Umweltmanagement erarbeiten...
Halle des Hauses St. Michael ohne Kinderwagen-Garage
Unbemerkt von der Öffentlichkeit ist in den vergangenen Monaten die Halle des Kinderhauses St. Michael in Waldsassen renoviert worden. Neu gestaltet präsentierte sich der Raum zum Start des neuen Kindergartenjahres. Die "Kinderwagen-Garage", die einst beim...
Orgelsonate der Schlusspunkt in der Basilika
Die Vielseitigkeit des Instruments demonstrierte Bernhard Schneider bei seinem Konzert am Sonntag in Waldsassen. Auch ein Werk eines regionalen Komponisten hatte der Künstler im Gepäck. Für das Orgelkonzert am Sonntag in der Basilika reiste Bernhard Schneider,...
Gemeinwohlweg in der Parkanlage Schwanenwiese
Der Ortsverband Waldsassen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) nahm den Bistums-Schöpfungstag am Sonntag zum Anlass und hat angeregt, einen Gemeinwohlweg in der Schwanenwiese zu installieren. "Mit dem Vorhaben stießen sie bei Bürgermeister Bernd Sommer auf...
180 Menschen feiern den Diözesanen Schöpfungstag im Kloster Waldsassen
Warum maßvoll mehr sein kann 180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen trafen sich am Samstag im Kloster Waldsassen, um gemeinsam den 19. Diözesanen Schöpfungstag im Bistum Regensburg mitzuerleben. Jedes Jahr wird ein bestimmter Schwerpunkt gesetzt, der sich mit...