Impuls zur Fastenzeit
Impuls zur Fastenzeit Impuls zur Fastenzeit - mit einigen Gedanken von Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl, Gesang von Gertrud Hankl und Orgelmusik von KMD Andreas Sagstetter. Vergelt’s Gott Herrn Ferdinand Sperber für die technische Umsetzung! >>> Zum Video...
Termine für die Fastenpredigten
"Im Wandel"Termine für die Fastenpredigten in der Basilika Donnerstag, 4. März 2021, 19.00 Uhr„Wandelt eure Herzen. Seid neue Menschen, die dem Herrn gefallen.“– Im Wandel der Welt die Zeichen der Zeit erkennen.Prediger: Dekan Msgr. Hans Amann, Schwandorf St....
Kurzvideo mit Gedanken und Orgelimprovisationen
Kurzvideo mit einigen Gedanken von Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl und Orgelimprovisationen Kurzvideo mit einigen Gedanken von Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl und Orgelimprovisationen zu Liedern der Fastenzeit von KMD Andreas Sagstetter. Vergelt’s Gott Herrn Ferdinand...
Zwei Dienstjubiläen in der katholischen Pfarrgemeinde Waldsassen
Zwei Dienstjubiläen in der katholischen Pfarrgemeinde Waldsassen Zwei Mitglieder der Pfarrgemeinde zeichnete Stadtpfarrer Thomas Vogl beim Sonntagsgottesdienst in der Basilika für ihre langjährigen treuen Dienste aus. Beim Pfarrgottesdienst am Sonntag in der...
Da-Sein in Kunst und Kirche:
Da-Sein in Kunst und KircheDominik Schleicher: "Unsere Welt verändert sich, gestern und heute – und sie wird sich noch weiter verändern. Das zeigt uns die momentane Situation mit der Coronapandemie. Sie lässt uns spüren, wie zerbrechlich und empfindlich unser...
Faschingspredigt in der Basilika Waldsassen
Faschingspredigt in der Basilika WaldsassenEinen Gottesdienst der etwas anderen Art erlebten die Gläubigen am Sonntagvormittag in der Basilika. Stadtpfarrer Thomas Vogl hielt dabei in Mundart eine Faschingspredigt. Und damit sorgte er für Heiterkeit - er habe trotz...
“Krapfenboxstimmungstüte” als Dreingabe im Kinderhaus St. Michael
"Krapfenboxstimmungstüte" als Dreingabe im Kinderhaus St. Michael in WaldsassenAuch wenn der Fasching in diesem Jahr nicht so stattfinden kann wie gewünscht: Das Narrenvolk bleibt kreativ. Eine Aktion kommt jetzt vom Elternbeirat des katholischen Kinderhauses. ...
Impressionen: Lichtmess-Andacht & Lichtmess-Gottesdienst
Impressionen: Lichtmess-Andacht & Lichtmess-Gottesdienst
Online-Vortrag zum Synodalen Weg
Einladung zum Online-VortragEinladung zum Online-Vortrag: „Der Synodale Weg“ Bericht von der ONLINE-Versammlung am 04./05. Februar 2021 am Montag, 08. Februar 2021 um 20.00 Uhrim Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg Hier der Zugangslink.Bitte kurz...
Geburtstagsständchen von der Basilika-Orgel für Gertrud Hankl
Geburtstagsständchen von der Basilika-Orgel für Gertrud HanklZahlreiche Vertreter aus der katholischen Pfarrei Waldsassen hatten sich am Sonntag nach dem Gottesdienst in der Basilika eingefunden, um Gemeindereferentin Gertrud Hankl (vorne Mitte) zu ihrem 60....
„Halt an! Wo gehst Du hin?“
„Halt an! Wo gehst Du hin?“Die Zeit des Lockdowns mit weiteren Einschränkungen fordert uns. Wir müssen geduldig bleiben und dem Leben eine „Ordnung“ geben, die Balance zu allem schafft, was vielleicht nervt, zu viel wird, müde macht. Die andere „Ordnung“ für unser...
Andacht zum Genießen und Innehalten
Andacht zum Genießen und InnehaltenHochkarätige Musik mit Trompete und Orgel, dazu Betrachtungen zum Nachdenken: In den Genuss dieser Kombination kamen an Silvester die Besucher der Jahresschlussandacht in der Basilika Waldsassen. Kirchenmusikdirektor Andreas...
Sternsinger-Segen heuer nur in der Kirche oder per Internet
Sternsinger-Segen in Waldsassen heuer nur in der Kirche oder per Internet Die Sternsingeraktion 2021 muss wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Beschränkungen auch in der Klosterstadt anders verlaufen als gewohnt. Zwar fand traditionell am frühen...
Sternsingeraktion 2021
Segen bringen – selber Segen seinDurch eine Videobotschaft bringen unsere Sternsingerinnen und Sternsinger des Segen Gottes in die Häuser von Waldsassen. Leider dürfen sie dieses Jahr nicht von Haus zu Haus gehen und Geld sammeln für die Kinder in Not. Daher gibt...
Viele Gläubige bei Weihnachtsandacht
Im „Oicherlwold“ bei Waldsassen: Viele Gläubige bei Weihnachtsandacht Auch ohne gemütliches Beisammensein danach kamen zahlreiche Gläubige zu der schon traditionellen Weihnachtsandacht an der Waldkapelle im „Oicherlwold“. Nach einigem Hin und Her wegen der...
Ehrungen für insgesamt 330 Jahre beim Frauenbund
Ehrungen für insgesamt 330 Jahre beim Frauenbund in WaldsassenIn außergewöhnlicher Form fanden diesmal wegen der Pandemie die jährlichen Ehrungen des Zweigvereins Waldsassen im Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) und der Vita-Gruppe bei einer Adventsandacht in...
Adventliche Feier der Minis in der Basilika
Adventliche Feier der Minis in der BasilikaCoronabedingt konnten die Waldsassener Minis dieses Jahr keine adventliche Feier im Jugendheim halten. Deshalb traf man sich zu einer besinnlichen Adventandacht in der Kirche. Pfarrer Thomas Vogl und die Gemeindereferentin...
Kinder basteln Weihnachtsengel für Altenheimbewohner in Waldsassen
Kinder basteln Weihnachtsengel für Altenheimbewohner in Waldsassen Eine Tischgruppe zur Vorbereitung auf die Kommunion 2021 in der Pfarrei Waldsassen hat für die Bewohner und Angestellten des Altenheim St. Martin Engel gebastelt. Die Tischmütter Stefanie Riedl und...
Harfenmusik in der Basilika
Harfenmusik in der Basilika Gut besucht war am zweiten Advent ein Abend in der Basilika mit der Harfenistin Katarina Ševčíková aus Marienbad/CZ. Stadtpfarrer Thomas Vogl hatte dazu unter dem Motto „Besinnung im Advent“ eingeladen. Nach der Veranstaltung mit...
Rorate wie in alten Zeiten
Rorate wie in alten Zeiten Hervorragend besucht (im Rahmen der Hygienebestimmungen) war am Donnerstag um 6 Uhr die Rorate in der Waldsassener Basilika. Auch viele junge Christen waren dabei. Die Basilika war nur durch das Kerzenlicht erhellt, was natürlich der...
Bitte denken Sie an die Adveniatkollekte. Vergelts Gott!
Bitte denken Sie besonders in diesem Jahr an die Adveniatkollekte! Vergelt’s Gott! Sie können bei den Gottesdiensten die Kollekte in die bereitgestellten Körbe geben.Es liegen Spendentüten auf, die Sie auch im Pfarrbüro, ebenso Kuverts im Briefkasten einwerfen...
Mit dem kleinen Engel auf dem Weg zur Krippe
Adventsfensteraktion in Waldsassen: Mit dem kleinen Engel auf dem Weg zur Krippe Der Sachausschuss Ehe und Familie und das Kinderkirchenteam der Pfarrei Waldsassen haben am Dienstag die Adventsfensteraktion gestartet. Es werden zwei Touren angeboten – im Bereich...
Seit sechs Jahrzehnten treues Mitglied der Kolpingfamilie
Seit sechs Jahrzehnten treues Mitglied der Kolpingfamilie Beim Kolpinggedenktag in Waldsassen sind nach dem Gottesdienst in der Basilika treue Mitglieder ausgezeichnet worden. Eine besondere Ehrung wurde dabei Josef Walenta zuteil. Die alljährliche Feier der...
Besinnliche Stunde zum ersten Advent
Besinnliche Stunde zum ersten Advent Unter dem Motto "Wachet auf, ruft uns die Stimme" hatte am späten Nachmittag des ersten Adventssonntags Stadtpfarrer Thomas Vogl in die Basilika eingeladen. Die besinnliche Stunde in der nur mit Kerzenlicht erhellten Kirche war...
Firmung 2020
Firmung in der Basilika WaldsassenHerr Domkapitular Monsignore Dr. Roland Batz kam im Auftrag unseres Diözesanbischofs Rudolf Vorderholzer in unsere Pfarrei, um 62 Firmlingen, das Sakrament der Firmung zu spenden. Lange mussten sie darauf warten, denn der erste...
Nacht der Lichter
Nacht der Lichter Am Freitag, den 20.November durften viele Besuchenden, einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Rorategottesdienste erleben, die immer donnerstags früh um 6 Uhr im Advent gefeiert werden. Die Basilika war nur durch Kerzen erleuchtet und...
„Ein offenes Ohr für Dich!“
„Ein offenes Ohr für Dich!“Die Seelsorger der Pfarrei hören gerne zu:Wenn einfach gerade alles etwas zu viel wird, die Sorgen belasten, wenn es Trost oder einfach mal ein Wort braucht. Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail! Gerne nehmen wir diese Anliegen...
Kinogottesdienst in der Basilika
Kinogottesdienst in der BasilikaAm 14. 11.2020 war die Basilika wieder in mysthisches Licht getaucht. Herr Gerhard Pöpperl, Leiter der Berufungspastoral, war wieder extra aus Regensburg angereist, um mit vielen Gottesdienstbesuchenden einen Kinogottesdienst zu...
“Spiderfrau” hoch unter dem Gewölbe der Basilika
"Spiderfrau" hoch unter dem Gewölbe der Basilika WaldsassenZwei große Kino-Leinwände mitten im Raum. Dazu Scheinwerfer, viel Kabelmaterial und eine abgedunkelte Kirche: Einen außergewöhnlichen Gottesdienst gab es jetzt in Waldsassen. Dabei ging ums Vertrauen. Zum...
Werde Hoffnungsträger! Sammlung am 15. November
Werde Hoffnungsträger!Am 15. November sammeln katholische Christen für ihre Glaubensgeschwister in der Diaspora Im November macht das Bonifatiuswerk mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der...
Kinderhaus gestaltet Martinsweg und Martinsaltar
Kinderhaus St. Michael Waldsassen gestaltet Martinsweg und Martinsaltar Weil in diesem Jahr die Martinszüge weitgehend ausfallen müssen, hat sich das Kinderhaus St. Michael für alle Familien in Waldsassen etwas Besonderes überlegt: Es hat für die laufende...
Advents- und Weihnachtskonzerte
Konzertgenuss an acht Terminen Weil es zuletzt immer wieder Anfragen gab, machen die Organisatoren der Basilikakonzerte Waldsassen nochmals deutlich: Die Advents- und Weihnachtskonzerte im November und Dezember finden nach aktuellem Stand statt. In den vergangenen...
Segen und geweihte Kerzen für Ehejubilare
Segen und geweihte Kerzen für Ehejubilare in der Basilika Waldsassen Eine feste Tradition am Kirchweihsonntag ist der Dankgottesdienst für Ehejubilare in der Basilika Waldsassen. Zehn Jubelpaare die auf 25, 30, 35, 40, 45 und 50 gemeinsame Ehejahre zurückblicken...
Basilikafreunde Waldsassen übergeben 8.000 Euro
Basilikafreunde Waldsassen übergeben 8.000 Euro Der Verein der Freunde der Basilika Waldsassen stellt der Kirchenstiftung erneut eine stattliche Summe zur Verfügung: Nach einem Zuschuss für die Orgelreinigung vergangenes Jahr wird jetzt die Ausgestaltung des...
Freunde der Basilika Waldsassen helfen bei weiteren Projekten
Freunde der Basilika Waldsassen helfen bei weiteren Projekten Der Förderverein mit seinem prominenten Vorsitzenden Ludwig Güttler will auch künftig mit besonderen Aktionen Geld sammeln. In den vergangenen Monaten war das zwar schwierig, untätig sind die...
Erstkommunion in Waldsassen
Erstkommunion in der Basilika Waldsassen Die Feier der Erstkommunion in der Pfarrei Waldsassen musste im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Jetzt wurde der große Tag für die Mädchen und Buben der beiden vierten Klassen der...
Künftig eine Mesnerin in der Basilika Waldsassen
Künftig eine Mesnerin in der Basilika Waldsassen Auf Kurt Fürst folgt Martina Weiß: Stadtpfarrer Thomas Vogl informierte die Pfarrgemeinde jetzt über einen bevorstehenden Wechsel im Team. Der Wallfahrtstag zum Geschändeten Heiland am Sonntag in der Basilika mit den...
Wallfahrt zum Geschändeten Heiland
Ein edler Platz für den Geschändeten Heiland Beim Wallfahrtstag zur Verehrung des Gnadenbilds in der Basilika Waldsassen stand die von Bildhauer Herbert Lankl geschaffene Stele für den Kreuzkorpus im Blickfeld. Stadtpfarrer Thomas Vogl spannte dabei den Bogen zur...
Christus ohne Arme an einer Eichen-Stele
Christus ohne Arme in der Basilika Waldsassen an einer Eichen-Stele Der "Geschändete Heiland von der Wies" steht am dritten September-Sonntag besonders im Blickpunkt. Zum Wallfahrtstag ist der Ort zur Verehrung des Gnadenbildes in der Basilika neu gestaltet worden....
Vorbereitungsgottesdienst auf die Erstkommunion
Vorbereitungsgottesdienst auf die Erstkommunion Jesus sagt: „Nicht siebenmal, sondern siebenundsiebzig mal“ sollst du einem anderen vergeben. Dieses Evangelium war das Thema der letzten Vorbereitungsmess-feier auf die Erstkommunion. Auch Jesus Sirach im AT rief...
Vorbereitung auf die Erstkommunion
Vorbereitungsgottesdienst auf die Erstkommunion Am Sonntag, den 6. September 2020 feierten die Kommunionkinder und die ganze Gemeinde, einen Gottesdienst, zur Vorbereitung auf ihr großes Fest am 27. September 2020. Im Evangelium von diesem Sonntag (Mt 18,15-20)...
Corona-Kollekte zum 06.09.2020
Corona-Kollekte zum Sonntag des Gebets und der Solidarität mit den Leidtragenden Diese Zeit erlaubt keine Gleichgültigkeit, denn die ganze Welt leidet und muss sich bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie zusammenschließen. Papst Franziskus in der...
Abt Marianus Bieber: Heilige verbinden Himmel und Erde
Abt Marianus Bieber: Heilige verbinden Himmel und Erde Seit Beginn der Hochphase der Corona-Pandemie in Deutschland wird in der Basilika täglich zu den Heiligen Leibern gebetet. Deren Bedeutung für die Gläubigen unterstrich jetzt auch Abt Marianus Bieber von der...
Ein halbes Jahrhundert im Dienst des Herrn
Ein halbes Jahrhundert im Dienst des Herrn Mit zahlreichen Gläubigen feierte der aus Netzstahl bei Waldsassen stammende Ruhestandspriester Hans Riedl 50. Priesterjubiläum. Zu Beginn des Gottesdienstes in der Basilika überraschte der Jubilar mit einer Frage an die...
Pfarrvikar Markus Hochheimer feierlich verabschiedet
Pfarrvikar Markus Hochheimer feierlich verabschiedet Bei einem von ihm selbst zelebrierten Gottesdienst wurde Pfarrvikar Markus Hochheimer verabschiedet. Wegbegleiter würdigten das Wirken in der Pfarrei Waldsassen und überreichten Geschenke – etwa einen Fan-Schal...
Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter seit 20 Jahren im Amt
Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter seit 20 Jahren im Amt Seit zwei Jahrzehnten ist der gebürtige Niederbayer Andreas Sagstetter als Kirchenmusiker in Waldsassen aktiv. Seitdem leitet der 46-Jährige mit viel Umsicht den überregional bekannten und renommierten...
Paneuropa-Tage
"Den europäischen Geist lebendig halten" Ein Teil der 46. Paneuropa-Tage ging auch in Waldsassen in der Basilika und der Klosteraula über die Bühne. Dabei gab es ein besonderes Geschenk für Bernd Posselt, Präsident der Paneuropa-Union Deutschland. Weiterlesen:...
Fußwallfahrt zur Gommelberg-Kapelle in Pleußen
Altes Gelöbnis bekommt neue Qualität Die Fußwallfahrt zur Gommelberg-Kapelle in Pleußen geht auf ein Gelöbnis aus dem Jahr 1836 zurück. 2020 lässt sich zur damaligen Thematik eine Brücke schlagen. Weiterlesen: ONetz.de Text und Fotos: Konrad Rosner Bildergalerie:...
In Harmonie mit Text und Bildern
In Harmonie mit Text und Bildern Nach der Innensanierung der Basilika Waldsassen und der Neugestaltung des Altarraums 2017 waren auch die Kunstführer nicht mehr aktuell. Jetzt ist das Büchlein neu erschienen und präsentiert worden – inmitten des einzigartigen...
Kirchenführer Basilika Waldsassen
Kirchenführer Basilika Waldsassen Der neue Kirchenführer wird am 16.07.2020 vorgestellt und ist ab sofort in der Basilika Waldsassen und im Pfarrbüro erhältlich. Format 12,9 x 19 cm, 56 Seiteninkl. Deckenspiegel mit detaillierter Beschreibung des Bildprogramms....
Qualifizierung zum Hospizbegleiter
Qualifizierung zum Hospizbegleiter Rund 42 Hospizbegleiter/innen sind derzeit für den ambulanten Hospizdienst der Caritas im ganzen Landkreis Tirschenreuth im Einsatz. Sie sind zwischen 27 und 80 Jahre alt. Die Zahl der Begleitungen steigt kontinuierlich. Um auch...
Blaue Wellen als Symbol für das Taufwasser
Blaue Wellen als Symbol für das Taufwasser Die Idee entstand schon vor drei Jahren: Die Fotos neuer Mitglieder der Kirche müssten einen besonderen Platz bekommen, so die Initiatoren. Jetzt wurde die Neuerung in der Basilika Waldsassen vorgestellt. Weiterlesen auf...
Spezielle Hymnen zum Heilige-Leiber-Fest
Spezielle Hymnen zum Heilige-Leiber-Fest in Waldsassen Die Idee entstand schon vor Jahren, jetzt steht das Werk kurz vor der Veröffentlichung: Im Buch "Himmlische Klänge" wird die Geschichte der Kirchenmusik in der Klosterstadt aufgearbeitet. Bei der Vorarbeit gab...
Chor der Basilika: Kleine Besetzung vorm Hochaltar
Chor der Basilika Waldsassen: In kleiner Besetzung vorm Hochaltar Der Chor der Basilika Waldsassen gestaltete jeweils sonntags den Hauptgottesdienst um 9.30 Uhr. Mitte März kam die Corona-Zwangspause. Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter wagt nun den Neubeginn....
Weihbischof: Stadien und Clubs waren wichtiger als Kirchen
Weihbischof beklagt sich in Waldsassen: Stadien und Clubs waren wichtiger als Kirchen Trotz der Coronakrise trafen sich die Pfarreien des Dekanats am Donnerstag zum Kapiteljahrtag. Mit Dr. Josef Graf kam diesmal sogar ein Weihbischof als Prediger. Und der nahm kein...
Waldsassener Stadtpfarrer würdigt seine Ministranten
Waldsassener Stadtpfarrer würdigt seine Ministranten Danke sagen wollte Stadtpfarrer Thomas Vogl am vergangenen Sonntag seinen vielen Ministranten. Deshalb hatte er sie alle eingeladen, beim 11-Uhr-Gottesdienst im Chorgestühl der Basilika Platz zu nehmen. Es kamen...
Mund-Nase-Bedeckung Verkaufsschlager
Mund-Nase-Bedeckung mit Papst-Wappen als Verkaufsschlager Die Erfolgsgeschichte begann schon im Mai, bei einem lockeren Gespräch in der Sakristei der Basilika Waldsassen. Damals dachte allerdings kaum jemand daran, dass die spontane Idee noch Wochen später so...
Motorradhelme vor dem Altar
Motorradfahrer-Gottesdienst in der Basilika Stadtpfarrer Thomas Vogl sagte es zu Beginn des Gottesdienstes in der Basilika Waldsassen. "Da sind wir andere Bilder gewöhnt." Aber die aktuelle Zeit und die Konsequenzen daraus verlangten es anders. Weiterlesen auf...
„Wir bleiben zusammen“
„Wir bleiben zusammen“ Seit über einer Woche liegen in der Basilika hinten, kleine Figuren aus. Pfarrer Vogl hat alle Pfarreiangehörigen eingeladen, eines mitzunehmen und auszumalen. Nach dem Ausschneiden sollen sie in der Kirche oder im Pfarrbüro abgegeben...
Predigt zum ARD-Gottesdienst Christi Himmelfahrt
Die Predigt zum ARD-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt 2020
Gebetsbild “Lifestream” (Ostern 2020)
Das Gebetsbild zum "Lifestream - Lebensstrom"(Ostern 2020)
Diözesane Anweisungen für die Liturgie ab dem 4. Mai 2020
Diözesane Anweisungen fu?r die Liturgie ab dem 4. Mai 2020Diözesane Anweisungen für die Liturgie ab dem 4. Mai 2020 in der Diözese Regensburg zur Einhaltung der staatlichen Infektionsvorschriften Regensburg,...
“Frauentragen” im Mai
"Frauentragen" im MaiVon der Adventszeit her kennen wir diesen Brauch. Auf ähnliche Weise wollen wir ihn gerade in dieser schwierigen Zeit auch im Marienmonat Mai pflegen. Zwei Möglichkeiten werden angeboten:Zum einen werden dazu fünf sog. „Maria-Hilf“-Bilder auf...
Aktuelle Informationen aus der Pfarrei
Aktuelle Informationen aus der PfarreiLiebe Pfarrangehörige! Die Regelungen für die Öffnung der Gottesdienste werden wohl erst im Laufe der Woche vom 27. April veröffentlicht. Deswegen erscheint der nächste Pfarrbrief erst im Anschluss daran. Dennoch erhalten Sie...
Informationen zu Gottesdiensten
Informationen zu GottesdienstenSehr geehrte Damen und Herren in der Diskussion um die Teilnahme von Gläubigen in Gottesdiensten hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder in der Pressekonferenz am Donnerstag, 16.04.2020, eine Öffnung für Anfang Mai in...
Nachruf Robert Treml
Jesus spricht: „Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt.(Joh 15,16) Nachruf Die Katholische Pfarrgemeinde Waldsassen trauert um Herrn Robert Treml Herr Robert...
Rückblick: Kreuzweg der Firmlinge 2016
Kreuzweg der Firmlinge im Jahr 2016Für die Vorbereitung auf die Firmung 2016, boten Frau Tanja Scharnagl und Frau Sabine Ernstberger das Firmprojekt an: „den Kreuzweg Jesu künstlerisch gestalten“. Kreative Firmlinge gingen im Minheim ans Werk und malten auf Glas...
Trauerandacht im April 2020
Trauerandacht im April 2020Auf Grund der momentanen Situation kann die Andacht für Trauernde, die Andacht für unsere Verstorbenen, nicht in der gewohnten Weise in der Basilika stattfinden. Deshalb hier das Angebot zum persönlichen Gebet und zum persönlichen...
Sonntags-Video-Botschaft zum 5. Fastensonntag
Sonntags-Video-Botschaft zum 5. Fastensonntag
Hinweise zum Verhalten bei Bestattungen aufgrund Corona
Hinweise zum Verhalten bei Bestattungen aufgrund Auftretens des neuartigen CoronavirusAufgrund von § 54 Infektionsschutzgesetz ergeht folgender Hinweis: Alle Leichenhäuser und Trauerhallen werden ab sofort geschlossen. Bestattungen du?rfen ausschließlich unter...
Predigt zum 4. Fastensonntag „Laetare“
Predigt zum 4. Fastensonntag „Laetare“ Liebe Pfarrangehörige, lieber Kinder, besonders liebe Erstkommunionkinder und Firmlinge,liebe jungen Christen,liebe kranke, ältere und einsame Mitchristen,liebe Schwestern und Brüder! Hier finden Sie die Video-Aufzeichnung der...
Anliegenbuch in der Basilika ausgelegt
Anliegenbuch in der Basilika ausgelegt In der Basilika Waldsassen liegt ein Anliegenbuch auf. Spazierengehen ist von den aktuellen Beschränkungen ausgenommen, besucht gerne unsere Basilika und tragt Eure Anliegen und was Euch bewegt ein. Pfarrer Dr. Thomas Vogl...
Misereor-Kollekte
Zur Misereor-Kollekte am 29. März 2020: Liebe Schwestern und Brüder! Wegen der Corona-Krise ist die seit über 60 Jahren übliche Kollekte am 5. Fastensonntag für unser Hilfswerk Misereor in diesem Jahr nicht möglich. Wir Bischöfe bitten Sie, unserem Aufruf...
Täglich Glockengeläut und eine Andacht
Täglich Glockengeläut und eine AndachtDie Heiligen Leiber in der Basilika Waldsassen werden sonst jeweils am ersten Sonntag im August besonders verehrt. Doch in Zeiten der Ausbreitung des Coronavirus gewinnen die Ganzkörperreliquien besondere Bedeutung. Ab Dienstag...
Regelungen zum kirchlichen Leben
Aktuelle Informationender Katholischen Pfarrei Waldsassen Liebe Pfarrangehörige! Die aktuellen Entwicklungen und staatlichen Anordnungen erfordern weitere Einschränkungen. Ab 17. März 2020 werden auch werktags keine öffentlichen Messen mehr gefeiert. Siehe dazu...
Andacht zu den Heiligen Leibern in der Basilika
Andacht zu den Heiligen Leibern in der Basilika in der Zeit der Corona-PandemieSeit über 250 Jahren werden die Reliquien frühchristlicher Märtyrer aus den Katakomben Roms in der Basilika verehrt und um ihre Fürsprache und ihren schützenden Beistand angerufen. Diese...
Informationen Corona-Virus
Informationen zum Corona-VirusAnordnungen der Diözese Regensburg vom 16. März 2020 heute hat der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Katastrophenfall ausgerufen und dabei unter Anderem alle Veranstaltungen untersagt. Wir haben heute mittag, 16. März...
Fastenpredigten in der Basilika Waldsassen
Donnerstag, 5. März 2020, 19.00 Uhr„Bei euch aber soll es nicht so sein, …“ (Mk 10,43) – Macht und Gewaltenteilung in der KircheDekan Johannes Plank, Straubing – St. Elisabeth Donnerstag, 12. März 2020, 19.00 UhrPriesterliche Existenz heuteKpl. P. Gregor Schuller...
Zwei goldene Fußabdrücke auf grauer Asche
In der Predigt am Aschermittwoch hatte Stadtpfarrer Thomas Vogl auf das Kunstwerk hingewiesen. Es ist noch bis 15. März in der Basilika Waldsassen zu sehen. Das Werk stammt von dem in Regenstauf lebenden Künstler Alois Achatz. Er hatte es im letzten Jahr bereits...
Taufstele für die Basilika Waldsassen
Die Mittelschüler aus Wiesau fertigen am Berufsschulzentrum ein spezielles Werk aus Glas und Metall. Es soll die Aufmerksamkeit auf das Taufsakrament richten. Erneut macht ein Kooperationsprojekt zwischen der Wiesauer Mittelschule und dem Beruflichen Schulzentrum...
Wertschätzung für Frauen in der Kirche
Große Wertschätzung für den Einsatz der Frauen in der Kirche brachte Stadtpfarrer Thomas Vogl beim Frauenbund zum Ausdruck. Er bedankte sich für das Engagement der Mitglieder. Mit einem Streifzug durch das vergangene Jahr eröffnete Sabine Schiml aus dem...
Fantasievolle Kostüme und tolle Stimmung
Zahlreiche Narren genießen am Samstagabend den traditionellen Kinderhausfasching im Jugendheim Waldsassen. Eine ausgelassene Stimmung herrschte am Samstag im prall gefüllten großen Saal des Jugendheims: Der traditionelle Faschingsabend des katholischen...
Mariä Lichtmess
Am 2. Februar feiert die Kirche das Fest „Darstellung des Herrn“, Mariä Lichtmess, so wie es im Volksmund genannt wird. Nach 40 Tagen wird Jesus in den Tempel gebracht und dort dem Herrn geweiht. Die Eltern bringen Dankopfer dar, so wie es damals Vorschrift im...
Pfarrer Dr. Vogl bei den Beratungen zum Synodalen Weg
Mit dem Synodalen Weg verbinden sich Befürchtungen und große Hoffnungen. Nun beginnen die Beratungen - unter den Teilnehmern ist auch der Waldsassener Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl. Die katholische Kirche in Deutschland ringt von diesem Donnerstag an bei der...
Tauferinnerungsfest
Großen Zuspruch fand das Tauferinnerungsfest, das der Sachausschuss Ehe und Familie im Pfarrgemeinderat Waldsassen für die Täuflinge des Jahres 2019 angeboten hat. Viele Eltern sind gemeinsam mit ihren Täuflingen, Paten und Großeltern der Einladung in die...
Sternsinger in unserer Pfarrei
Am 1. Januar 2020 wurden 51 kleine und große Sternsinger/-innen ausgesandt, um den Segen und den Frieden des Jesuskindes in die Häuser zu bringen. Bei Glätte und Nieselwetter waren sie dann am Freitag, den 3. 1. 2020 und am Samstag, den 4.1. 2020 auf unseren...
Aussendung der Sternsinger
"Öffnen wir alle Herzen und Türen" Mit einem feierlichen Gottesdienst wurden am Abend des Neujahrstages in der Basilika Waldsassen 51 Sternsinger ausgesendet. Am Freitag und am Samstag ziehen sie von Haus zu Haus und segnen die Häuser. Die Sternsingeraktion 2020...
Weihnachtskonzert Männergesangverein Waldsassen
Der Nachhall des Weihnachtsfestes Proppenvoll war das Gotteshaus, kein Platz blieb leer. Zwischen den Jahren hatte der Männergesangverein 1865 Waldsassen in die Basilika eingeladen. Die Zuhörer in den gefüllten Bankreihen erlebten ein Weihnachtskonzert der...
Christmette am 24.12.2019
Hier finden Sie einen kleinen Bilderrückblick. Fotos: Monika Demmer
Kinderchristmette mit Krippenspiel
Der winzig kleine Stern bei der Krippe Vier Wochen konnten wir den winzig kleinen Stern auf seiner Reise nach Betlehem begleiten. An jedem Adventsonntag traf er einen besonderen Stern: den roten, den blauen, den silbernen und den goldenen. Alle hatten wichtige und...
In der Weihnachtszeit
Herr, Bruder, Kind,ich komme in Deine Arme,dich zu halten, der mich hält. Du Schöpfer allen LebensIn den Armen Deiner Mutter. Du kommst als Kind zu uns,damit wir es leichter haben,zu dir zu kommen. Dir sei Dank und Lob,unvorstellbare Liebe,dir will ich folgen,denen...
Adventsfeier der KAB-Senioren
"Herr wir warten auf dein Kommen": Unter diesen Motto stand die Adventsfeier der KAB-Senioren in Waldsassen. Leiterin Rosemarie Selch freute sich darüber, dass auch Stadtpfarrer Thomas Vogl und die Pfarrvikare Markus Hochheimer und Pater John Gali gekommen waren....
Adventfeier der Ministrant*innen
„Alle Jahre wieder“ treffen sich die Minis am 1. Advent zu ihrer adventlichen Feierstunde. Schon lange vorher werden Sketche geprobt und einstudiert und Vorbereitungen getroffen für die Feier. Eltern, Geschwister und alle, die sich den Minis verbunden wissen,...
Adventlicher Seniorennachmittag der KLJB in Kondrau
Katholische Landjugend erfreut ältere Generation. Mit Liedern, Gedichten, mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Torten und weihnachtlichem Gebäck erfreute die Katholische Landjugend Kondrau am 1. Adventsonntagnachmittag ihre Gäste beim traditionellen...
Kolping-Gedenktag gefeiert
Mit einem Gottesdienst in der Basilika und anschließenden Feier im Katholischen Jugendheim beging die Kolpingsfamilie traditionell den Kolping-Gedenktag. Bei der Gedenkfeier wurden traditionsgemäß langjährige Mitglieder mit Urkunden geehrt. Karl Riederer ist sieben...
Adventskonzert der Regensburger Domspatzen
Erstklassiger A-cappella-Gesang beim Adventskonzert der Regensburger Domspatzen in Waldsassen. Der neue Regensburger Domkapellmeister Christian Matthias Heiß begeisterte mit den Regensburger Domspatzen beim Adventskonzert in der Basilika Waldsassen. Die...
Gebet für den Synodalen Weg
Gott, unser Vater,Du bist denen nahe,die Dich suchen.Zu Dir kommen wir mit den Fragen unserer Tage,mit unserem Versagen und unserer Schuld,mit unserer Sehnsucht und unserer Hoffnung.Wir danken Dir fu?r Jesus Christus,unseren Bruder, unseren Freund und unseren...
Der Synodale Weg der Kirche
"Papst Franziskus fordert uns auf, eine synodale Kirche zu werden - unseren Weg gemeinsam zu gehen. Dazu dient der Synodale Weg der Kirche in Deutschland, den wir als Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz und als Vertreter der aktiven Laien im Zentralkomitee der...
Silvia Gmeiner beendet Orgel-Dienst
Intern war der Wechsel schon vollzogen. Am "Christkönigs-Sonntag", dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, gab es dann die offizielle Verabschiedung in der Basilika Waldsassen. Vor dem Schlusssegen am Ende des Hauptgottesdienstes in der Basilika fiel es Stadtpfarrer...
Die Nähe und Liebe des Herrn erfahren
Am Christkönigs-Sonntag hieß Stadtpfarrer Thomas Vogl am Ende des Hauptgottesdienstes in der Basilika Waldsassen zwei neue Kommunionhelfer willkommen. Nicole Katsikis und Ulrich Liegl haben sich im Rahmen eines pastoral-liturgischen Seminars der Diözese Regensburg...
Vorstellung der Firmlinge
Am Christkönigsonntag, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, wurden die 64 Jugendlichen, die im Juli 2020 das Sakrament der Hl. Firmung empfangen werden, der gesamten Pfarrei namentlich vorgestellt. Vor dem Altarraum war auf einem großen Plakat ein Mensch skizziert....
Kino-Gottesdienst: Harry Potter in der Basilika
Zu einem ganz besonderen Gottesdienst-Event trafen sich am Samstag, den 16. November rund 200 Besucher in der Basilika Waldsassen. Schon die Einladung zum „final fight“ versprach Außergewöhnliches. Die Basilika wurde, nur durch wenige Strahler erleuchtet und so,...
Erinnerungen an den Heiligen Martin
In diesem Jahr wurde beim Martinszug des kath. Kinderhauses St. Michael, der heilige Martin von Josef Meckl gespielt und der Bettler von Finn Scholz. Die beiden führten zusammen mit Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl den Martinszug an, der musikalisch von der...
Mit tröstlicher Zuversicht
Die vereinten Laienchöre Rastislav Blansko und Basilika Waldsassen vollendeten das diesjährige Konzert- und Kirchenjahr. Auf dem Programm standen ein hoffnungsfrohes Requiem und eine aufrüttelnder Kantate. Weiterlesen auf...
“Halloween – Das Original” – Bericht bei onetz.de
Die Neuauflage hatte nichts an der Attraktivität gegenüber den Abenden in den vergangenen Jahren verloren: Ein Alternativprogramm zum Vorabend des Allerheiligenfestes bot Stadtpfarrer Thomas Vogl in Waldsassen an. Weiterlesen auf...
Dankgottesdienst für Ehejubilare
Feste Tradition am Kirchweihsonntag ist der Dankgottesdienst für Ehejubilare in der Basilika Waldsassen. 20 Jubelpaare die auf 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55 gemeinsame Ehejahre zurückblicken können fanden sich in der Basilika ein. Unter den Jubilaren auch die...
Basilika-Malwettbewerb junger Künstler*innen
Zum 50-jährigen Jubiläum der Basilika-Erhebung wurden die Kinder eingeladen, die Basilika zu malen. Ob sie die Kirche nun von außen oder ein Detail von innen, mit Wasserfarben oder Buntstiften malten, war den Künstlern*innen selber überlassen. Am Kirchweihsonntag...
Der neue Mesner in der Basilika
Kurt Fürst kennt den Leopard II in- und auswendig. In seinem neuen Job in Waldsassen braucht er aber keinen Panzer als Arbeitsgerät. Seit 1. September ist der 55-Jährige Mesner in der Basilika. Kurt Fürst folgt damit auf Michael Burger, der diese Tätigkeit 19 Jahre...
Fast zwei Jahrzehnte Basilika-Mesner
Fast zwei Jahrzehnte war Michael Burger Mesner in der Basilika Waldsassen. Jetzt wurde der Mitarbeiter der Katholischen Kirchenstiftung verabschiedet. Das Arbeitsverhältnis war nach 19 Jahren im gegenseitigen Einvernehmen beendet worden. Bereits seit Anfang März...
“Schon in der Nacht sah ich das Licht”
Auf einer großen Grundplatte ist es in alle vier Richtungen dunkel. Eine öde, leblose, ja lebensfeindliche Wüstenei. Eisendrahtstifte stecken dicht an dicht, wie ein düsterer ver kohlter Wald, stachelig, fast bedrohlich. In der Mitte aber, da steht ein Haus ganz...
Dank für das tägliche Brot
Zum Erntedankfest werden in den Kirchen die Feldfrüchte wie Getreide und Kartoffeln, aber auch Obst und Gemüse sowie Mehl, Honig oder Brot hübsch in der Nähe des Altars platziert. In der Basilika passierte das am Freitag. Weiterlesen auf...
Die Predigt zum Basilika-Jubiläum
Die Predigt von Generalvikar Prälat Michael Fuchs anlässlich des 50. Jubiläums der Erhebung der Stiftskirche zur Päpstlichen Basilika am 15.09.2019. Download der Festpredigt als PDF Vor kurzem hat die deutsche Bundesregierung eine neue Alphabetisierungs-Initiative...
Besondere Gäste beim Jubiläum
Vor 50 Jahren wurde die Waldsassener Pfarrkirche zur Päpstlichen Basilika erhoben. Bei der Jubiläumsfeier am Sonntag waren zahlreiche Gläubige gekommen, um bei diesem besonderen Event dabei zu sein. Darunter auch spezielle Gäste. Weiterlesen...
Bistum Regensburg: Bericht zum Jubiläum
Abt Martin Dallmayr, der von 1612 bis 1690 den Neubau des kostbaren Gotteshauses Waldsassen initiierte und Abt Albert Hausner, der von 1690 bis 1710 den Bau vollendete, hätten am Sonntag ihre wahre Freude gehabt beim Festgottesdienst "50 Jahre Päpstliche Basilika...
Festgottesdienst 50 Jahre “Basilica minor”
Im "Haus voll Glorie" heißt Stadtpfarrer Thomas Vogl zahlreiche Gläubige in der Basilika willkommen. Anlässlich der Jubiläumsfeier zur Erhebung vor 50 Jahren sind alle Plätze im Gotteshaus und die Stühle entlang der Seitengänge besetzt. Ein Bild, das nicht nur dem...
“Ritterschlag” für den Kirchenchor
"Das war schon der Hammer", erinnert sich Annemarie Zimmert an das Ereignis vor 50 Jahren - und meint damit die musikalische Gestaltung durch den damaligen Kirchenchor. Dessen Leitung hatte jahrzehntelang ihr 2012 verstorbener Ehemann inne. Weiterlesen bei onetz.de...
Unvergessliches Erlebnis für die Chorsänger
Die erste Probe nach der Sommerpause ist die letzte vor dem großen Ereignis: Der Chor der Basilika Waldsassen gestaltet am Sonntag den Festgottesdienst zur Basilika-Erhebung. Mehrere Sängerinnen und Sänger waren vor 50 Jahren schon dabei. Weiterlesen bei onetz.de...
„Waldsassen ist wie ein Magnet“
Mit einem Abendgottesdienst als geistliche Einstimmung starteten am Donnerstag in Waldsassen die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Erhebung der Pfarrkirche zur Basilika. Weiterlesen bei onetz.de...
Erhebungsurkunde zur Basilica Minor
Papst Paulus VI Zur andauernden Erinnerung an das Ereignis Wer über die Natur und den eigentlichen Charakter der Heiligen-Verehrung nachdenkt, wird leicht einsehen, dass jene besonders aus zwei Gründen von der Kirche eben diesen gewährt wird. Von diesen ist der...
Gebet ’50 Jahre Päpstliche Basilika’
50 Jahre Päpstliche Basilika Waldsassen Das päpstliche Wappen mit der Tiara und den Schlüsseln schmückt seit der Basilika-Erhebung im September 1969 das Hauptportal. Jesus sagte zu Petrus: „Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreiches geben; was du auf Erden...
Als die Pfarrkirche zur Basilika wurde
Die Pfarrgemeinde begeht den 50. Jahrestag der Erhebung der Stiftskirche zur päpstlichen Basilika. Die Verleihung des Ehrenranges im September 1969 hat für Waldsassen eine Art „neue Ära“ bewirkt. Weiterlesen bei onetz.de...
Basilika-Jubiläum: Großes Interesse an Papst-Brief
Aus Anlass des 50. Jahrestags der Erhebung der Pfarrkirche zur Päpstlichen Basilika lud die Pfarrrei Waldsassen am Mittwochabend im Jugendheim zu einer Gesprächsrunde ein. Weiterlesen bei...
Heiliger Vater schickt Grußbotschaft nach Waldsassen
Das Grußwort aus dem Vatikan hier zum Download: Download der Grußbotschaft als...
50 Jahre Päpstliche Basilika Waldsassen
Die Erhebung unserer Pfarrkirche zur Päpstlichen Basilika vor 50 Jahren ist Anlass zum dankbaren Rückblick, aber auch zum Innehalten für das, was Gegenwart und Zukunft verlangen. Dieses halbe Jahrhundert war in Gesellschaft, Politik und ebenso in der Kirche eine...
Ein Fest für den Glauben in Waldsassen
Es war ein besonderer Gottesdienst, der in Erinnerung bleiben wird: Das "Heilige-Leiber-Fest" in der nahezu vollbesetzten Basilika Waldsassen ist in Verbindung mit der Nachprimiz von Pater Gregor Schuller OSB gefeiert worden.Weiterlesen bei onetz.de...
Aus den Katakomben Roms über die Alpen ins Stiftland
In der Basilika Waldsassen ist es jedes Jahr ein besonderes Ereignis – das Heilige-Leiber-Fest. Es wird diesen Sonntag, 4. August, um 9.30 Uhr mit einem besonderen Gottesdienst gefeiert. Dieses Jahr gibt es einen weiteren Grund zur Freude.Weiterlesen bei...
Heilige-Leiber-Fest
Am 4. August laden wir Sie recht herzlich zum Gottesdienst des Heiligen-Leiber-Festes und Nachprimiz ein. Pfarrer Schuller freut sich auf Ihren Besuch, Beginn ist wie gewohnt um 9:30 Uhr. .Titel:Heilige-Leiber-Fest und Nachprimiz von P. Gregor...
Ich bin…
Ich bin kein begnadeter Mensch, der allen alles ist – vielleicht aber bin ich für den einen oder anderen ein Bruder. Ich bin kein großes Licht, das in der Finsternis leuchtet – vielleicht aber bin ich für den einen oder anderen ein Lichtblick. Ich bin kein...
Bischof Dr. Hanke weiht Gregor Schuller zum Priester
Aus Frater Gregor Schuller ist am Samstagvormittag Pater Gregor Schuller geworden. Die Priesterweihe fand in einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Metten statt. Der Eichstätter Diözesanbischof Dr. Gregor Maria Hanke nahm die Weihe vor.Zahlreiche...
Bäume aus dem Kapplwald für die Arche
Das Personal des katholischen Kinderhauses St. Michael in Waldsassen lud in diesem Jahr zu einem etwas anderem Sommerfest ein. Nicht nur zuhören, sondern mitmachen lautete heuer die Devise.Weiterlesen bei...
Priesterjubiläum Dr. Thomas Vogl
In der Basilika feierte Stadtpfarrer Thomas Vogl am Sonntag sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Dazu reisten zahlreiche geistliche Weggefährten an, die ihn bisher auf seinem kirchlichen Werdegang begleitet haben.Weiterlesen bei onetz.deDie Festpredigt von...
Fronleichnamsfest 2019
Einige Impressionen des diesjährigen Fronleichnamsfestes der Pfarrei Waldsassen. Bilder: M. Demmer
Vom “guten Heimkommen”
Traumhaftes Sommer und eine großartige Resonanz belohnte die Mitglieder des Motorradclubs Waldsassen für die Vorbereitungen: Weiß-blau zeigte sich der Himmel zum Motorradgottesdienst in der Basilika. Weiterlesen bei...
Norwich Cathedral Choir in der Basilika
Ein außergewöhnliches Erlebnis am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) war der "Evensong" in der Basilika. Weiterlesen bei...
Impressionen zur Erstkommunion 2019
Am Sonntag, 26. Mai 2019, feierten 37 Kinder der Pfarrei ihren großen Tag in der Basilika. Von den Eltern begleitet zogen die Kinder in die Basilika. Stadtpfarrer Thomas Vogl begrüßte sie zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern, Patinnen und Paten und...
OTV-Bericht: Bayerisch-Böhmische Bauwerke
Ein Bericht bei Oberpfalz-TV Bayrisch-Böhmische Bauwerke: OTV-Bericht: Folge 6 - Bayrisch-Böhmische...
Osternacht 2019
Hier finden Sie einige Eindrücke der diesjährigen Osternacht Bilder: M. Demmer
Karfreitagsliturgie 2019
Hier finden Sie einige Eindrücke der diesjährigen Karfreitagsliturgie Bilder: M. Demmer
Gründonnerstagsfeier 2019 in der Basilika
Beginn des österlichen Triduums „Liebe – Vorzeichen und Grundton der heiligen drei Tage!“ – Stadtpfarrer Thomas Vogl stellte diesen Gedanken an der Beginn der feierlichen Abendmahlsmesse zu der sich viele Gläubige der Pfarrei, besonders die Erstkommunionkinder, der...
Feierliche Palmweihe – Beginn der Karwoche
Hier finden Sie einige Eindrücke der diesjährigen Palmweihe Bilder: M.Demmer
Abend für Ehrenamtliche
Am Vorabend des Palmsonntags hat die Pfarrei alle Ehrenamtlichen zu einem Abendessen als Dankeschön für ihre vielfältigen Dienste in der Pfarrgemeinde in das Kath. Jugendheim eingeladen. Stadtpfarrer Thomas Vogl dankte allen sehr herzlich für Ihre Treue und...
“Kreuzweg = Lebensweg” – 2. Fastenpredigt mit Diakon Aichner
Im Rahmen der diesjährigen Predigtreihe „Kreuzweg – Lebensweg“ hat Diakon Sebastian Aichner aus Regensburg das Thema „annehmen – tragen“ sehr eindringlich und authentisch dargelegt. Lesen Sie selbst nach!Annehmen und TragenPredigt zur Fastenzeit 2019 in Waldsassen...
“Kreuzweg = Lebensweg” – Fastenpredigtreihe in der Basilika
Am vergangenen Donnerstag eröffnete Pfarrer Markus Urban von der Pfarreiengemeinschaft Schwarzhofen-Dieterskirchen die diesjährige Predigtreihe in der Basilika. Er freute sich sehr über die Einladung. Gerne ist er als ehemaliger Praktikant und Diakon nach...
Neue Ministrantinnen für die Basilika
Am Sonntag, den 24. Februar, durften wir im Pfarrgottesdienst um 9.30 Uhr zwei neue Ministrantinnen in unsere Gruppe aufnehmen. Maria Katsikis, die gleich nach der Erstkommunion zur Gruppe kam und Johanna Seitz, die sich seit ihrer Firmung im letzten Jahr auf...
“Pfarrer Vogl ist völlig in Ordnung”
Applaus gab es am Dienstag im Anschluss an den Morgengottesdienst in der Basilika Waldsassen: Die Kirchenbesucher gratulierten mit dem Beifall Stadtpfarrer Thomas Vogl zum Abschluss seiner Doktorarbeit. Der Dekan hatte zuvor über die erfolgreiche mündliche Prüfung...
Bischof Voderholzer ehrt “Feuerkinder”-Ärztin Annemarie Schraml
Die Diözese Regensburg dankt Dr. Annemarie Schraml mit der St-. Wolfgangs-Verdienstmedaille. Fünf Personen zeichnete Bischof Rudolf Voderholzer am Sonntag bei einem Empfang in Regensburg für ihr Wirken mit der St.-Wolfgangs-Verdienstmedaille aus. Neben Annemarie...
Ehrungen beim Neujahrsempfang der Stadt
Es sind vielfach die kleinen Dinge, unbeachtet von der Öffentlichkeit, die eine Gesellschaft am Laufen halten. Persönlichkeiten, die sich ehrenamtlich und leise und ohne Aufsehen kümmern, werden beim Neujahrsempfang in Waldsassen geehrt. „Die Waldsassener sind sehr...
Sternsinger 2019 in unserer Pfarrei
Am 1. Januar 2019 wurden 51 kleine und große Sternsinger*innen ausgesandt, um den Segen und den Frieden des Jesuskindes in die Häuser zu bringen. Bei Wind und Regen waren sie dann am Freitag, dem 4. Januar 2019 und am Samstag, dem 5. Januar 2019 auf unseren Straßen...
Patroziniumsfeier 2018 in der Basilika
In Waldsassen gibt es einen „3. Weihnachtsfeiertag“, den Festtag des Hl. Evangelisten Johannes. Viele Gläubige waren gekommen, um diesen festlichen Gottesdienst mitzufeiern. In seiner Festpredigt wies Hr. Stadtpfarrer Thomas Vogl auf die Wichtigkeit und die...
Impressionen der Kinder-Christmette 2018
Ein kleiner Rückblick auf die Kinder-Christmette mit Krippenspiel am 24. Dezember 2018 in der Basilika Waldsassen.
“kumm unta!” – Adventliche Feier in der Gruft
Am Samstag, den 08. Dezember haben sich am Abend, mehr als 35 Personen aufgemacht, in die, nur durch Kerzen beleuchtete, Krypta der Basilika. „Kumm unta!“ war diese kleine Feier umschrieben, die von mehreren Jugendlichen vorbereitet wurde. „Kumm unta!“ beschreibt...
Impressionen der Erntedankfeier 2018
Hier finden Sie einige Eindrücke der diesjährigen Erntedankfeier. Bilder: M.Demmer
12. Wallfahrtstag zum Geschändeten Heiland
Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterovi?, hat zusammen mit der Pfarrei und dem Kloster den 12. Wallfahrtstag geleitet. Die Verbände zogen wieder in einer Sternwallfahrt zur Basilika, wo danngemeinsam der Festgottesdienst gefeiert...
Das gute Leben und der Tod
Sterben, das ging damals anders als heute. In den Oberpfälzer Klöstern gab es eine lebendige Gedenkkultur. Heute ist der Tod ein Tabuthema. Mit seinem Festvortrag will Andreas Trampota die Brücken in die Gegenwart schlagen.Der Tod, er bedeutet nicht nur das Ende...
330 Jahre Verehrung des Katakombenheiligen St. Deodatus
Wenn am kommenden Sonntag wieder das traditionelle Hl.-Leiber-Fest in der Basilika von Waldsassen gefeiert wird, so steht diesmal sogar ein Jubiläum besonderer Art an, indem nämlich vor genau 330 Jahren mit den Gebeinen des hl. Deodatus die älteste...
Verabschiedung von Pater Marianus Kerketta
Die Pfarrei Waldsassen hat Pfarrvikar P. Marianus offiziell verabschiedet und ihm für seine dreieinhalbjährigen Dienst in der Seelsorge ein herzliche Vergelt’s Gott gesagt. Stadtpfarrer Thomas Vogl dankte ihm in der Predigt für all das, was er mit den Menschen der...
Firmung 2018
Am Freitag, dem 6. Juli 2018, durften 71 Mädchen und Jungen das Sakrament der Firmung empfangen. Der H. Herr Weihbischof Josef Graf war extra aus Regensburg angereist, um den festlich gekleideten Firmlingen Gottes Geist zuzusprechen. In einem kurzen Anspiel durch...
TV-Gottesdienst zum Patrozinium der Basilika
Am 15.08, dem Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel und dem Patrozinium der Waldsassener Basilika überträgt das Bay. Fernsehen wieder einmal einen Gottesdienst. Um 10.00 Uhr wird live aus der Basilika gesendet. Msgr. Erwin Albrecht und Frau Andrea Kammhuber...
Impressionen des Pfarrfestes 2018
Hier finden Sie einige Eindrücke des diesjährigen Pfarrfestes. Zahlreiche Besucher haben auch diesmal wieder mit Spaß und guter Laune das Pfarrfest besucht und zu seinem Erfolg beigetragen. Bilder: M.Demmer
Niemals ohne Bodenhaftung – Motorradfahrer-Gottesdienst 2018
Mehr als 500 Maschinen vor der Basilika. Nach dem Gottesdienst die Ausfahrt. „Motorrad-Pater“ Otto Grillmeier nimmt auf seiner Maschine Stadtpfarrer Thomas Vogl mit. Stadtpfarrer Thomas Vogl war ob der vollbesetzten Bankreihen gut gelaunt. "Kommts nur vor, im...
Ein Hoffnungsträger aus der Pfarrei Waldsassen
Mit Herzblut für den FamilienbetriebLange Tradition, ungewisse Zukunft: Michael Richtmann ist in den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern eingestiegen. Er will den Hof übernehmen. Kann man als Landwirt überleben? Aufgeben wollte der Jungbauer nicht. Heute...
Fronleichnamsfest 2018 in Waldsassen
Feierliche Fronleichnamsprozession in WaldsassenMit einem feierlichen Gottesdienst in der Basilika begann der Festtag, der mit der Prozession durch die Stadt und den vier Altären mit der Verkündigung des Evangeliums, Lobpreis, Bitte und Segen begangen wurde. Die...
Eine Maiandacht einmal anders
Die Firmlinge der Pfarrei Waldsassen gestalteten am 15. 05.2018 eine Maiandacht mit dem Vergleich „ Maria und der Kaktus“ und ließen es etwas „BLUMISCH“ werden. Schon im Mittelalter wurde Maria liebevoll „Rose ohne Dornen“ und „ Schönste aller Blüten“ genannt....
Impressionen zur Erstkommunion 2018
Freundschaft mit Jesus feiern und leben - 28 Kinder der Pfarrei feierten am Sonntag vor Christi Himmelfahrt ihre Erstkommunion in der Basilika. Es wurde ein froher und besonderer Festtag für diese jungen Christen.Stadtpfarrer Thomas Vogl ging in seiner Predigt auf...
Der neue Pfarrgemeinderat nimmt seine Arbeit auf
Mit der konstituierenden Sitzung am Donnerstag, 5. April 2018, hat der neu gewählte Pfarrgemeinderat seine Arbeit aufgenommen. Stadtpfarrer Thomas Vogl dankte allen, die wieder oder neu im Gremium mitarbeiten und damit einen wesentlichen Beitrag zur...
Osternachtfeier in der Stiftsbasilika – „Ostern soll erregen!“
Der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres wurde in Waldsassen wieder mit einer beeindruckenden Osternachtfeier begangen. Schon vor dem Einzug der Osterkerze spiegelt sich das große Osterfeuer auf dem Basilikaplatz im goldenen Kugeltabernakel der Basilika und nimmt sie...
Karfreitag 2018 in der Basilika Waldsassen
Mit dem Kreuzweg am Vormittag und der Feier der Karfreitagsliturgie zur Todesstunde des Herrn feierte die Pfarrgemeinde das Geheimnis des Karfreitags. Nach dem Einzug und Gebet in Stille stand zunächst das Hören auf das Wort Gottes, besonders der Johannespassion im...
Beginn des österlichen Triduums
In dichter und gesammelter Atmosphäre wurde mit der feierlichen Abendmahlsmesse in der Basilika das österliche Triduum. Stadtpfarrer Thomas Vogl sagte einleitend: „Wir feiern Jesu dienende Liebe, seine Hingabe bis zum Tod und den Sieg über Tod und Grab. – Jetzt...
Neustart mit Basilika-Gaststätte
Stadtpfarrer Thomas Vogl und Kirchenpfleger Martin Rosner sind sehr glücklich darüber mit Eva Kodlova und Petra Svestkova neue Pächter für die Basilika-Gasstätte ( Katholisches Jugendheim) gefunden zu haben. Wie Stadtpfarrer Thomas Vogl sagt, ist es nicht leicht...
Stefan Oster in der Basilika
Mit Herzen zum Herrn bekennenAngetan ist der Passauer Bischof Stefan Oster SDB bei seinem Besuch in der Region nicht nur von den religiösen Stätten in Konnersreuth. Auch in der Klosterstadt gibt sich der Passauer Diözesanbischof beeindruckt."Mir ging heute zweimal...
10 neue Ministranten in der Pfarrei
Am Sonntag, den 04. Februar 2018 durften wir 10 neue Ministrantinnen und Ministranten in unsere Gruppe aufnehmen. Sebastian Gmeiner, Michalski Sonja, Luisa Riedl, Elias Kunz, Lena Poss, Thomas Stier, Regina Werner, Sophie Schoefl, Justus Spuhler und Alexander...
Regensburger Sonntagsbibel in der Praxis
Einen herausragenden Abend zu einem besonderen Buch durften die Teilnehmer bei der Einführung in die Regensburger Sonntagsbibel (RSB) erleben, zu der Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Tirschenreuth und Pfarrei Waldsassen eingeladen hatten. Stadtpfarrer Thomas...
Sternsinger in unserer Pfarrei
Am 1. Januar 2018 wurden 57 kleine und große Sternsinger ausgesandt, um den Segen und den Frieden des Jesuskindes in die Häuser zu bringen. Bei Wind und Regen waren sie dann am Donnerstag, den 4. 1. 2018 und am Freitag, den 5.1. 2018 auf unseren Straßen unterwegs...
Generalvikar feiert das Patrozinium der Basilika
Unmittelbar an die Weihnachtsfeiertage schließt sich für die Pfarrei jeweils ein weiterer Festtag am 27. Dezember mit dem Patrozinium der Basilika an. Neben der Gottesmutter ist der Evangelist Johannes der zweite Patron der Kirche und traditionell wird dabei der...
Weihnachtstage 2017 festlich eröffnet
Mit der Feier der Kinderchristmette und dem Krippenspiel wurde in der Pfarrei der Heilige Abend eingeläutet. So viele Kinder wie schon lange nicht mehr und auch viele junge Menschen sind zu diesem Gottesdienst in die Basilika gekommen.Den Höhepunkt der Heiligen...
Kein Stress trotz vieler Arbeit
Pfarrer an Weihnachten: Zwischen Strapazen und Besinnlichkeit Viele Menschen jammern über Stress an Weihnachten. Dabei geht's da meistens nur darum, was man wem schenkt. Richtig viel zu tun haben Pfarrer. Wie Thomas Vogl oder Karlhermann Schötz. Über Geistliche...
Großes Geschenk für die Pfarrei
Seit 20 Jahren Anbetung in der Kapelle zwischen Basilika und KlosterDer Christkönig-Sonntag beendet in der katholischen Kirche den liturgischen Jahreskreis. In der Pfarrei Waldsassen war der Festtag Anlass für ein Jubiläum: Seit 20 Jahren gibt es in der Basilika...
“Freunde der Basilika Waldsassen”
Dynamisch über die Messlatte Stadtpfarrer Thomas Vogl sprach von einem "besonderen Moment": Am Mittwoch ist der Verein "Freunde der Basilika Waldsassen" gegründet worden. Gut 90 Interessierte waren dabei, etwa 70 erklärten noch am Abend ihren Beitritt. Weiterlesen...
“Elias” begeistert beim Jubiläum
50 Jahre Herbstkonzert in der Basilika Ungewöhnlicher Auftakt: Das Konzert beginnt mit einem Ständchen, gesungen vom Publikum. "Viel Glück und viel Segen", angestimmt von Pater Romanos Werner, der in dem Oratorium den "Elias" singt, wird im dreistimmigen Kanon...
Ein Festtag im Kloster
Pfarrei könnte ebenfalls ein 500. Jubiläum begehen Das Reformations-Gedenken ist groß gefeiert worden. Die Pfarrei könnte in dieser Woche ebenfalls ein 500. Jubiläum begehen - das der Weihe der wiederhergestellten Klosterkirche am 8. November 1517. Weiterlesen bei...
Diaspora-Aktion: Wichtiges Zeichen der Solidarität
Dort, wo Christen in der Minderheit sind, brauchen sie Unterstützung - und zwar nicht nur finanziell. Wie das gehen kann, zeigt die am Sonntag eröffnete Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes. Weiterlesen bei...
Prominenter Fürsprecher
Musiker und Komponist Professor Ludwig Güttler engagiert sich bei "Basilika-Freunden" "Da hat sich Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter sehr engagiert", freut sich Stadtpfarrer Thomas Vogl, dass das Vorhaben jetzt umgesetzt wird: Am Mittwoch, 15. November, (18...
Neuer Förderverein wird gegründet
Gründungstermin ist der 15. November 2017 um 18.00 Uhr im kath. Jugendheim. Der Termin steht, ebenso ein Satzungsentwurf für den neuen Verein und das Team an der Spitze: Professor Ludwig Güttler, prominenter Unterstützer des Wiederaufbaus der Frauenkirche in...
Festgottesdienst zum Abschluss der Basilika-Sanierung
Pfarrei feiert den Abschluss der Sanierung der Basilika mit einem Festgottesdienst und stellt das neue Buch vor „Stiftbasilika Waldsassen – Raumgestaltung, Bewahrung, Instandsetzung“ Der traditionelle Kirchweihsonntag im Oktober war der sowohl zeitlich mögliche als...
Grandioses Festkonzert in der Basilika
Müsste man das Festkonzert des Bläsersymphonieorchesters der University of Central Oklahoma in der Waldsassener Basilika mit einem Wort beschreiben, so fiele einem nur "grandios" ein. Weiterlesen bei...
Neues Basilika-Buch vorgestellt
Unmittelbar nach dem eindrucksvollen Festgottesdienst wurde in der Basilika das neue Buch über die Stiftsbasilika und das gelungene Sanierungsprojekt in den vergangenen vorgestellt. Stadtpfarrer Thomas Vogl präsentierte gemeinsam mit Verleger Friedrich Pustet aus...
OTV-Bericht zum Ende der Sanierung
Ein Bericht bei Oberpfalz-TV über den Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Stiftsbasilika Waldsassen. Zum Ansehen werden sie auf die Mediathek-Website von OTV weitergeleitet mit nachstehendem Link: OTV-Bericht: Sanierung der Basilika Waldsassen...
Ein Ort zum Feiern des Glaubens
Die Stifts-Basilika nach der erfolgreichen InnensanierungEin denkwürdiger Moment beim letzten Jour fixe Anfang Oktober. Irgendwie liegt Wehmut in der Luft. Vier Jahre lang alle zwei Wochen zusammen planen, überlegen, diskutieren. Das ist jetzt vorbei.Weiterlesen...
Eine der schönsten Kirchen Bayerns
Die Basilika Waldsassen Es ist ein besonderes Kirchweihfest für die Waldsassener. Sie feiern den Abschluss der Innenrenovierung ihres Gotteshauses. Prediger und Hauptzelebrant Abt Wolfgang Hagl würdigt das erfolgreiche Ende des Werks - und spart dabei nicht mit...
Priesterrat wählt Pf. Vogl zum neuen Sekretär
Dekan Thomas Vogl aus Waldsassen folgt auf Domkapitular Johann AmmerDer Priesterrat der Diözese Regensburg hat in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag Dekan Thomas Vogl zum Sekretär gewählt. Der Pfarrer von Waldsassen folgt in dieser Funktion Johann Ammer nach,...
Pontifikalamt in der Basilika
"Wir haben Gott auf unserer Seite" Drei Tage lang weilte die Historische Sektion der Bayerischen Benediktinerakademie im Kloster Waldsassen (wir berichteten). Am Sonntag endete die Tagung mit einem feierlichen Pontifikalamt in der Basilika. Prediger und...
11. Wallfahrt zum geschändeten Heiland
Das Kreuz als Ziel des LebensFür die Besucher in der neu renovierten Basilika ist es ein besonderes Erlebnis. Beim Festgottesdienst anlässlich der Wallfahrt zum Geschändeten Heiland bleibt kein Platz mehr frei.Weiterlesen bei...
Abschied von Pater Romanos
Wehmut erfüllt die PfarreiPater Romanos Werner kam erst vor einem Jahr als Pfarrvikar nach Waldsassen. Doch mit seiner offenen und freundlichen Art habe er die Herzen der kleinen und großen Gläubigen im Sturm erobert, wie der Familiengottesdienstkreis betont....
Auszeichnung für Kinderhaus St. Michael
Das Projekt „Unsere eigene Radl-Werkstatt“ des katholischen Kinderhauses St. Michael in Waldsassen hat die Auszeichnung „Es funktioniert“ des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft e.V. gewonnen. Im Rahmen einer Feierstunde am 18. Juli 2017 würdigte...
Pfarrer Andreas Bock feiert goldenes Priesterjubiläum
Mit einem Dankgottesdienst in der Altenheimkirche feierte Ruhestandspfarrer Andreas Bock am vergangenen Freitag sein goldenes Priesterjubiläum. Mitkonzelebrant war neben Stadtpfarrer Thomas Vogl auch der Bruder des Jubelpriesters Pfarrer i.R. Hans Bock. Dazu konnte...