Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte Waldsassen & Münchenreuth
Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte von Waldsassen und Münchenreuth mit Vertretern der beiden Kirchenverwaltungen und dem Seelsorgeteam zu einem Klausurtag im alten Schulhaus in Münchenreuth. Nachdem seit dem 1. Juni 2022 die...
Passionskonzert mit “Sonat Vox”
Das A-Cappella Männerensemble "Sonat Vox" zeichnet sich durch eine besondere Besetzung und die langjährige gesangliche Ausbildung der Mitglieder aus und überzeugt mit Chormusik von höchstem Niveau. Geistliche a cappella Musik, ein hohes Engagement für die...
Verantwortlich für eine saubere Basilika in Waldsassen
Ihre Arbeit wird nur sichtbar, wenn sie nicht erledigt ist: Ein Team ehrenamtlich tätiger Frauen kümmert sich regelmäßig darum, dass in der Basilika geputzt ist. Jetzt gab es dafür ein Dankeschön. Beim Pfarrgottesdienst am Sonntag in der Basilika Waldsassen hat...
Gebet an der Friedenssäule in Waldsassen
Aus Anlass des Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine trafen sich Gläubige der beiden christlichen Kirchen in Waldsassen zum Friedensgebet an der Friedenssäule in der Parkanlage Schwanenwiese. Von der Basilika aus zogen die Teilnehmer – angeführt von...
Musikalische Vielfalt in der Basilika
Die neue Konzertreihe 2023 der Katholische Kirchenstiftung Waldsassen knüpft in Qualität und Quantität an das Angebot "vor Corona" an. Bei den Advents- und Weihnachtskonzerten gibt es aber eine Veränderung. Chöre, Bläser, Orgel: Eine bunte musikalische Vielfalt –...
„Heilig!?“ – Hausgottesdienst in der Fastenzeit
Daheim miteinander beten Am ersten Montag in der Fastenzeit wird traditionell der Hausgottesdienst gefeiert. Sie sind herzlich eingeladen, ihn zu Hause in der Familie oder in Gemeinschaft mit Bekannten/Nachbarn zu beten. Daheim eine Gebetsgemeinschaft mit der...
Großes Interesse an Vortrag über “Resilienz”
In der Kloster-Aula in Waldsassen hielt Dr. Wolfram Strack den Spiegel vor: Es ging um selbst verursachten Stress, wie Niederlagen gut überwunden werden und wie dabei der Glaube helfen kann. Mit so viel Zuspruch hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet: 30...
Fünf Neue bei den Ministranten
Am Sonntag, den 12. Februar, war es endlich soweit, fünf neue Minis konnten in die Minigruppe aufgenommen werden. Emmeram Bäumler, Anton Marschall, Anna Müller, Annika Pohl und Paula Riedl haben mit ihrer Gruppenleitung Luisa Riedl und Benedikt Scharnagl fleißig...
Ehrenabend der Pfarrei Waldsassen in der Zoiglstube
Zu einem gemeinsamen Abend für ehrenamtliche Helfer hat die Pfarrei Waldsassen in die Zoiglstube "Zum Sprea'n" eingeladen. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl sprach einer Mitteilung zufolge ein herzliches Vergelt's Gott allen aus, die sich in der Pfarrei vielseitig...
Auf Cordula Heinzl folgt Gerhild Hertel-Peukert im Führungsteam des Frauenbunds
Einen Wechsel an der Führungsspitze brachte die Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbunds und der Gruppe Vita in Waldsassen. Für Cordula Heinzl, die nicht mehr für eine neue Kandidatur zur Verfügung stand, wurde Gerhild Hertel-Peukert gewählt; Marianne...
Tauferinnerungsfest in der Basilika
Mädchen und Buben, die vergangenes Jahr das Taufsakrament empfangen haben, trafen sich jetzt wieder. Dabei hatte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl eine wichtige Botschaft und ein Präsent für die Kinder sowie deren Eltern und Angehörige. Der Sachausschuss Ehe und Familie...
Eröffnung und Aussendung der Sternsingeraktion in Waldsassen
Nach alter Tradition wurde am 1. Januar in der Abendmesse um 18:00 Uhr die Sternsinger-Aktion eröffnet. Bunt gekleidete Königinnen und Könige folgten dem vorausgehenden Stern. In der Ansprache stellte Gemeindereferentin Gertrud Hankl das Motto der diesjährigen...
Trauerbeflaggung vor der Basilika noch bis Sonntag
Trauerflor tragen die weiß-gelben Flaggen mit dem Papstwappen vor der Päpstlichen Basilika in Waldsassen. Ein Portrait des verstorbenen Papstes em. Benedikt XVI. ziert seit Silvester den Volksaltar in der Päpstlichen Basilika Waldsassen – kurz nachdem bekannt...
Orgel und Trompete zum Jahresschluss
Die beiden Interpreten gestalteten ihr Programm in der Stiftsbasilika äußerst vielseitig. Die Überraschung hoben sich Andreas Wimmer und Xaver Maria Himpsl für die Zugabe auf. Eine besondere Stunde erlebten Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag um die Mittagszeit in...
MGV Waldsassen gibt stimmungsvolles Weihnachtskonzert
Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert bot der Männergesangverein 1865 Waldsassen unter der Leitung von Andreas Sagstetter. Instrumentale Unterstützung leisteten neben Sagstetter an der Orgel Hermann Heinrich mit dem Kontrabass und Stefanie Heinrich mit der Violine....
Bischof Bätzing verfasst eigenes Gebet für kranken Benedikt XVI.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist schwer erkrankt. Aus diesem Grund hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ein eigenes Gebet für das frühere Kirchenoberhaupt verfasst. Schließen Sie sich dem Gebet an. Der Vorsitzende der Deutschen...
Impressionen des Patroziniums
Hier einige Impressionen des Patroniziums, mit Dank an Monika Demmer für die Bilder. Bilder: Monika Demmer
Wie beim Weihnachtsfest in der Familie Religion nicht zu kurz kommt
Fast jede Familie hat Traditionen rund um das Weihnachtsfest. Warum solche Rituale und Bräuche ein wichtiges Element in der religiösen Erziehung sind, ist Thema in der neuen Folge des katholisch.de-Podcasts "Aufgekreuzt". Geschenke müssen besorgt, Plätzchen...
Gottesdienst an der Lourdesgrotte
Viele Gläubige versammelten sich am späten Nachmittag des 4. Adventssonntags an der Lourdesgrotte bei Waldsassen: Anlass dafür war der vorweihnachtliche Gottesdienst der Kolpingsfamilie Waldsassen. "Obwohl es recht kalt war, kamen viele der Besucher zu Fuß", heißt...
Stimmungsvolle Adventfeier der KAB-Senioren
Die Senioren der KAB-Ortsgruppe hielt jetzt ihre traditionelle Adventfeier mit besinnlicher Vorweihnachts-Einstimmung, lustigen Einlagen und Ehrungen. Leiterin Rosemarie Selch freute sich, dass ins katholische Jugendheim neben vielen Seniorinnen und Senioren auch...