DiDi.OktOkt.2023202320232023
1.100 € für Betroffene der Naturkatastrophen in Libyen und Marokko Die Minibrot-Aktion des Pfarrgemeinderates Waldsassen nach den Gottesdiensten am Erntedankfest in der Basilika erbrachte ein großartiges Ergebnis. Katrin Neumann, Inhaberin der Bäckerei Rosner, und...
MoMo.OktOkt.2023202320232023
Riesenkürbis für den Erntedankaltar in der Basilika Mit dem Traktor transportierte Michael Fortelny mit seinen Kindern Theresa und Anton einen rekordverdächtigen Kürbis mit einem Gewicht von 50 Kilogramm zur Basilika. Zusammen mit einem etwas kleineren Exemplar und...
MoMo.OktOkt.2023202320232023
Der Stationsweg als Brücke für die Pfarreiengemeinschaft Am vergangenen Samstag, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, hat die Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth die Tradition der Rosenkranzprozession entlang des Stationsweges lebendig gehalten....
DoDo.OktOkt.2023202320232023
Caritas startet ehrgeiziges Umweltprojekt in Waldsassen Wie der „Grüne Gockel“ im Altenheim St. Martin Einzug hält Das Caritas Altenheim St. Martin will den „Grünen Gockel“. Hinter dem Namen verbirgt sich ein kirchliches Umweltschutz-Zertifikat, das sich...
MiMi.OktOkt.2023202320232023
Halle des Hauses St. Michael ohne Kinderwagen-Garage Unbemerkt von der Öffentlichkeit ist in den vergangenen Monaten die Halle des Kinderhauses St. Michael in Waldsassen renoviert worden. Neu gestaltet präsentierte sich der Raum zum Start des neuen Kindergartenjahres....
DiDi.OktOkt.2023202320232023
Orgelsonate der Schlusspunkt in der Basilika Die Vielseitigkeit des Instruments demonstrierte Bernhard Schneider bei seinem Konzert am Sonntag in Waldsassen. Auch ein Werk eines regionalen Komponisten hatte der Künstler im Gepäck. Für das Orgelkonzert am Sonntag in...