Messe zur Feier des letzten Abendmahl mit Fußwaschung

Am Abend des Gründonnerstag hat die Pfarrgemeinde das letzte Abendmahl in der Basilika Waldsassen gefeiert. Zu Beginn des Gottesdienst wurden die heiligen Öle (Öl für die Krankensalbung, Katechumenöl und Chrisam zur Salbung der Taufbewerber), die bei der Chrisammesse im Regensburger Dom gesegnet wurden, am Seitenaltar eingesetzt. Der Einladung zum Gottesdienst sind auch die Erstkommunionkinder gefolgt. Mit Begeisterung lauschten sie der Predigt von Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl, der dabei das Geheimnis des Glaubens in den Mittelpunkt stellte: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit“. Die Pfarrgemeinde war aufgefordert dieses Geheimnis in Stille, mit geschlossenen Augen, bei der Wandlung bewusst zu beten. Vor dem Gloria läuteten die Glocken ein letztes Mal. Es heißt, das die Glocken am Gründonnerstag nach Rom fliegen und erst in der Osternacht wieder zürückkommen. Beim Ritus der Fußwaschung wurden Männer und Frauen, die sich in vielen Bereiche der Gesellschaft, Vereinen und Organisationen, Kirche und Verbänden einbringen, um den Altar versammelt. Mit der Fußwaschung wird Demut gezeigt und soll daran erinnern, dass niemand zu wichtig ist, um anderen zu dienen. Die hl. Kommunion durften die Gottesdienstbesucher in beiderlei Gestalten – Leib und Blut Christi – empfangen. Die Ölbergwache fand in der Krypta der Basilika um das hl. Grab statt, vor dem ausgesetzten Allerheiligsten statt. Die kirchenlichen Verbände gestalteten gemeinsam mit dem rythmischen Chor eine Andacht.

Text: Markus Scharnagl
Bilder: Markus Scharnagl

Messe zur Feier des letzten Abendmahl mit Fußwaschung