2025: Franziskus stirbt – Leo XIV. wird gewählt

2025: Franziskus stirbt – Leo XIV. wird gewählt

Robert Francis Prevost wird Papst Leo XIV. Leo XIV. (* 14. September 1955 in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten) ist seit seiner Wahl am 8. Mai 2025 der 267. Bischof von Rom, der Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und souveräner Monarch des Staates...
2013: Benedikt XVI. tritt ab, Franziskus an

2013: Benedikt XVI. tritt ab, Franziskus an

Jorge Mario Bergoglio wird Papst Franziskus Am 11. Februar 2013 gab Benedikt XVI. während eines Konsistorium bekannt, zum 28. Februar 2013, 20 Uhr (MEZ) „auf das Amt des Bischofs von Rom, des Nachfolgers Petri, […] zu verzichten“. Er sei „zur Gewissheit gelangt“, dass...
2005: Deutscher Papst Benedikt XVI.

2005: Deutscher Papst Benedikt XVI.

Joseph Ratzinger wird Papst Benedikt XVI. Benedikt XVI. (lateinisch Benedictus PP. XVI; bürgerlich Joseph Aloisius Ratzinger; * 16. April 1927 in Marktl) ist emeritierter Papst (lat. Papa emeritus) und war vom 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar...
1978: Johannes Paul II. im Dreipäpstejahr

1978: Johannes Paul II. im Dreipäpstejahr

Karol Wojty?a wird Papst Johannes Paul II. Johannes Paul II. (lateinisch Ioannes Paulus PP. II., bürgerlich Karol Józef Wojty?a; * 18. Mai 1920 in Wadowice, Polen; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war vom 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod 26 Jahre und 5 Monate...
1978: Dreipäpstejahr mit Johannes Paul I.

1978: Dreipäpstejahr mit Johannes Paul I.

Albino Luciani wird zum Papst Johannes Paul I. gewählt Johannes Paul I., mit bürgerlichem Namen Albino Luciani (* 17. Oktober 1912 in Forno di Canale; † 28. September 1978 in der Vatikanstadt), wurde am 26. August 1978 als Nachfolger Pauls VI. zum Papst gewählt. Da er...