Basilikaorgel mit neuem Glaspfeifenregister

In den letzten Wochen wurde die Orgel der Basilika Waldsassen um ein ganz besonderes Register erweitert. Die neuen Pfeifen bestehen zum Großteil aus Glasröhren, die von der Firma SCHOTT aus der benachbarten Stadt Mitterteich zur Verfügung gestellt wurden....

150 Jahre Kolpingsfamilie Waldsassen

150 Jahre Kolpingsfamilie Waldsassen: Fröhliche Stimmung, mahnende Worte „Wir sind ein bunter Haufen." Das betonte Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt am Sonntag bei den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Kolpingsfamilie Waldsassen. Es herrschte eine...

Wie man gut anfangen kann

Gottes Segen zu Beginn eines neuen Lebensabschnitts ist gefragt und gewünscht Bald fangen wieder viele neu an oder stecken gerade schon drin: am Ausbildungsplatz, nach den Ferien im Kindergarten oder in der Schule, am  Arbeitsplatz nach dem Urlaub, vielleicht ja...

Sommerfest der Eltern-Kind-Gruppen

Da viele Kinder ab September in die Kitas wechseln, kam dieses Jahr der Wunsch nach einem gruppenübergreifenden Abschlusstreffen auf. Dieses Sommerfest fand bei perfektem Wetter im Pfarrgarten statt. Bei dem krabbelgruppenüblichen Sing- und Bewegungskreis konnten...

Dem Himmel so nah – zwischen Glocke und Altar

Dem Himmel so nah – zwischen Glocke und Altar Unter diesem Motto lud der Sachausschuss Kinder- & Jugendliche sowie den Ministranten zu einer besonderen Entdeckungstour durch, über und neben der Basilika ein. Gestartet wurde am Basilikaplatz mit einem...

Bim, bam, bommel – so klingt unsere Trommel

„Bim, bam, bommel – so klingt unsere Trommel“ hieß es beim diesjährigen Ferienprogramm des Sachausschuss Ehe & Familie. 23 Kinder fanden sich im kühlen Ministrantenheim ein. Nach der Begrüßung wurde die Trommel sowie vier alternative Instrumente einzeln...

Eine ernste Frage

Mit einer nachdenklichen Frage hat der frühere Erzbischof em. von Bamberg, Prof. Dr. Ludwig Schick, in der Predigt zum Heilige-Leiber-Fest am vergangenen Sonntag in der Basilika Waldsassen die Mitfeiernden auf den Kern des Festes hingeführt. „Wie will ich einmal...

Orgelkonzert mit Günther Kaunzinger

Das traditionelle Orgelkonzert mit Prof. Günther Kaunzinger in der Basilika Waldsassen war sicherlich ein beeindruckendes Erlebnis, welches die Konzertbesucher tief in die Welt der Orgelmusik eintauchen ließ. Der Interpret zeigte ein sensibles Gespür für die...

Palestrina-Medaille für Basilika-Chor

Der Chor der Basilika Waldsassen ist jetzt mit der Palestrina-Medaille des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland ausgezeichnet worden. Mit der Ehrung, die nach dem italienischen Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina benannt ist, würdigt der...

Deborah – Prophetin und Richterin in Israel

Am Samstag, den 26. Juli 2025 und Sonntag, den 27. Juli 2025 wurde die Stadthalle Waldsassen in einen orientalischen Schauplatz verwandelt. Kinder und Jugendliche spielten die Geschichte von Deborah, einer ganz besonderen Frau in Israel vor mehr als 3000 Jahren....

Pfarrfest der Pfarrei Waldsassen

Der Termin für das Pfarrfest am vergangenen Sonntag war wettertechnisch ein Glückstreffer und ein Geschenk des Himmels, denn so konnten sehr viele Gäste das Pfarrfest im Pfarrgarten neben der Basilika genießen. Auftakt war ein Familiengottesdienst mit dem...

25 Jahre Kirchenmusiker an der Basilika Waldsassen

Am Sonntag gratulierte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl am Ende des Gottesdienstes zusammen mit dem Basilikachor im Namen der gesamten Pfarrei Andreas Sagstetter zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Am 15. Juli 2000 hatte er seinen Dienst in Waldsassen angetreten und ist...

Kinderhaus geht mit Kinderfest bewegt in den Sommer

Ein riesen Erfolg war das Kinderfest des kath. Kinderhauses St. Michael am vergangenem Samstag. Obwohl der kulinarische Teil mangels fehlender Helfer wegfallen musste und sich das Team und der Elternbeirat deshalb in einem mutigen Schritt dazu entschied, „nur” ein...

Tauferinnerungsfeier der Vorschulkinder

Der Sachausschuss Ehe und Familie im Pfarrgemeinderat Waldsassen hat die Vorschulkinder der Kinderhäuser Tausendfüßler und St. Michael zum Tauferinnerungsfest eingeladen. Beim gemeinsamen Beginn im Ministrantenheim betrachteten die künftigen Schulkinder das...

Wallfahrt nach Amberg

Die Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth unternahm kürzlich unter dem Leitmotto der diesjährigen Bergfestwoche „Credo in unum Deum – Ich glaube an den einen Gott“ eine Wallfahrt auf den Mariahilfberg nach Amberg. Stadtpfarrer Vogl freute sich, dass sich...

Pater Augustinus feiert Primiz in der Basilika

Die Primiz des gebürtigen Vohenstraußers Roland Pühler, der am Samstag in der Pfarrkirche von Weyarn durch Kardinal Reinhard Marx zum Priester geweiht wurde, war auch für die Waldsassener Basilika etwas Besonderes. Denn erstmals seit elf Jahren – damals stand Pater...

Grenzüberschreitender Wallfahrtsmarathon

Auch in diesem Jahr fand der grenzüberschreitende Wallfahrtsmarathon statt. Der Pfarrgemeinderat Waldsassen hat wieder eine Verpflegungsstation vor der Basilika aufgebaut. Herzlichen Dank an alle die mit geholfen haben und hier eine grenzüberschreitende...

Neues päpstliches Wappen wird gesegnet

Das neue päpstliche Wappen ist da. Vergelt‘s Gott an Hubert Heinzl für die Anfertigung und Mesner Dominik Sirtl fürs Anbringen. Herzliche Einladung zur Segnung am Sonntag, 29. Juni 2025 um 9.30 Uhr in der...

Prozession zu Fronleichnam in Waldsassen

Die Fronleichnamsprozession soll Ausdruck unseres Glaubens an die bleibende Gegenwart Christi in unserer Welt sein. In diesem Heiligen Jahr haben wir als „Pilger der Hoffnung“ unsere Prozession gehalten und uns mit Christus, unserem Herrn, auf den Weg gemacht....

Waldsassener Anzeiger – Juni 2025 – Fronleichnam

Herzliche Einladung zur Fronleichnamsprozession An Fronleichnam feiert die katholische Kirche, dass Jesus auch nach seinem Tod in Brot und Wein bei der Feier der Eucharistie und im Tabernakel gegenwärtig ist. Die Bedeutung dieses Feiertags kennen heute zwar immer...

Basilikakonzert Waldsassen mit Vokalensemble

Das Konzert am Sonntag, 1. Juni 2025 in der wunderschönen Basilika Waldsassen war ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von geistlicher Vokalmusik. Das Vokalensemble Hubert Velten, unter der Leitung von Regionaldekan Holger Kruschina, präsentierte eine...

Jahresversammlung der Basilikafreunde Waldsassen

Am Freitag, 6. Juni 2025, fand turnusgemäß die 8. Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft statt. Wiedergewählt und im Amt bestätigt wurde einstimmig durch die anwesenden Mitglieder die bisherige Vorstandschaft: 1. Vorsitzender: Professor...

Flurprozession am Pfingstmontag

Nach dem Schaueramt in der Basilika fand die Flurprozession statt. An der Friedenssäule, Flurkreuz in der Neualbenreuther Straße und in der Umweltstation war jeweils ein Altar vorbereitet. Herzlichen Dank an alle für die Vorbereitung der Altäre und die Teilnahme an...

Festgottesdienst zum Hohen Pfingstfest

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde das Hohe Pfingstfest in der Basilika Waldsassen gefeiert, zu dem viele Gläubige aus nah und fern kamen. Solisten Chor und Orchester der Basilika gestalteten unter der Leitung von KMD Andreas Sagstetter den Gottesdienst auf...

„Kommt her und esst“ – Erstkommunion 2025

Am 25. Mai war der große, heiß ersehnte Tag endlich da: 42 Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft Waldsassen/Münchenreuth durften zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gehen. Seit September bereiteten sie sich nun mit neun Tischmüttern und einem Tischvater darauf...

Nächster Halt Münchenreuth

Passend zum Weltkindertag am 01.06.2025 lud der SA Ehe und Familie des PGR Waldsassen zu einem Familiennachmittag nach Rosenbühl auf den Spielplatz ein. 18 Familien mit 60 Personen sind dieser Einladung gefolgt. Nachdem die Picknickdecken ausgebreitet waren, kamen...

Motorradfahrergottesdienst

Am Sonntag nach Christi Himmelfahrt fand wieder der beliebte Gottesdienst in der Basilika statt. Der Motorradclub Waldsassen hatte dazu eingeladen und viele Biker aus nah und fern, aber auch viele andere Gottesdienstbesucher aus der Pfarreiengemeinschaft und...

Gottesdienst unter freiem Himmel

Passend zum Hochfest Christi Himmelfahrt fand auch in diesem Jahr wieder der Gottesdienst am Pausenhof der Mädchenreaschule statt, den Pfarrer i.R. Anton Witt zusammen mit den Gläubigen und den Schwestern der Abtei feierte. Musikalisch "öffnete" der Rhythmische...

Bittgang nach Hatzenreuth

Traditionell am Morgen des Hochfestes Christi Himmelfahrt führt die Bittprozession zur Bruder-Klaus-Kirche in Hatzenreuth. Bei günstiger Witterung war um 7.30 Uhr Aufbruch am Basilikaplatz, begleitet von Pfarrvikar Gerald, den Vorbetern Stefanie Siller und Udo...

Bittprozession zur Kappl

Die Bitttage in der Pfarrei wurden mit der Prozession zur Kapplkirche eröffnet. Bei guter Witterung begann ab dem Basilikaplatz die Prozession und führte über den Stationsweg zur Kapplkirche. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl verwies einleitend auf das Motto des...

Maiandacht der KLJB Kondrau

Die Katholische Landjugend Kondrau hat mit Gemeindereferentin Gertrud Hankl eine Maiandacht an der Kapelle in Kondrau gestaltet. Text und Bilder: Pfarrei Waldsassen...

Waldsassener Anzeiger – Mai 2025 – Pfarrbüro

Die Visitenkarte der Pfarrei Das Pfarrbüro ist mehr als ein Büro, hier läuft das Gemeindeleben zusammen und bildet die Schnittstelle zwischen Gemeinde, Seelsorgern, Verwaltung und seinen Vereinen Wenn Evelyn Söllner morgens das Pfarrbüro betritt, beginnt ihr...

Papst Leo XIV.

Herr Jesus Christus, du bist der gute Hirte.Du führst deine Kirche durch die Zeiten. Wir bitten dich für unseren neuen Papst Leo XIV.Segne ihn in seinem Hirtendienst. Stärke ihn bei seiner großen Aufgabe.Schenke ihm deinen Heiligen Geist. Sei auf seinen Lippen,...

Gebet zur Wahl eines neuen Papstes

In der sixtinischen Kapelle hat das Konklave zur Wahl des neuen Papstes begonnen. Mehr als 130 Kardinäle beraten und entscheiden wer der Nachfolger von Papst Franziskus wird. Wir alle sind eingeladen, dieses Konklave mit unserem Gebet zu begleiten. Gott, du Hirte...

Übergabe der Erstkommuniongewänder

Am Sonntag nach Ostern, der ja seit frühestens Zeiten den Namen „Weißer Sonntag“ in Erinnerung an die Taufkleider der Neugetauften der Osternacht trägt, haben die Erstkommunionkinder ihr Gewand für den bald nahenden Festtag überreicht bekommen. Text: Thomas...

Pfarrausflug nach Ebrach und Bamberg

Die Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth verbrachte kürzlich einen erlebnisreichen Tag auf den Spuren der Zisterzienser. Um 7 h wurde die Reisegruppe von Stadtpfarrer Vogl verabschiedet und startete nach dem Segen von Pfarrvikar Gerald, der die Reise als...

Feier der Jubelkommunion in der Basilika

Zur Feier der Jubelkommunion hat die Pfarrei Waldsassen in die Basilika eingeladen. Unter den Jubilaren Karl Rothenaicher, der sein 75-jähriges Jubiläum feiern konnte. Josef Rustler konnte gar sein 80-jähriges Jubiläum feiern. Der Gottesdienst war zugleich auch der...

Wappen von Papst Franziskus abgenommen

Die Basilika Waldsassen hat als Basilica minor seit 1969 das Recht, das Päpstliche Wappen zu tragen. Nach der Wahl von Papst Franziskus wurde sein Wappen am Gitter über dem Mittelgang angebracht. Am Donnerstag wurde es vor dem Sterberosenkranz von Mesner Dominik...

Sterberosenkranz für Papst Franziskus

  Die Pfarrgemeinde lädt herzlich alle Gläubigen zum gemeinsamen Gebet des Sterberosenkranzes für Papst Franziskus am Donnerstag, 24. April 2025, um 18.30 Uhr in die Basilika ein. Das Abendlob um 18.45 Uhr entfällt....

Wir trauern um Papst Franziskus

O Herr, gib ihm die ewige Ruhe!   Das ewige Licht leuchte ihm. Der auferstandene Herr nehme ihn auf in seine Herrlichkeit.   Amen. __________ Gebet des Sterberosenkranzes für Papst Franziskus am Donnerstag, 24. April 2025, um 18.30...

Messe zur Feier des letzten Abendmahl mit Fußwaschung

Am Abend des Gründonnerstag hat die Pfarrgemeinde das letzte Abendmahl in der Basilika Waldsassen gefeiert. Zu Beginn des Gottesdienst wurden die heiligen Öle (Öl für die Krankensalbung, Katechumenöl und Chrisam zur Salbung der Taufbewerber), die bei der...

Palmsonntag – Eröffnung der Karwoche

Mit der Segnung der Palmzweige im Klosterhof hat die Pfarrgemeinde mit vielen Gläubigen aus nah und fern die Heilige Woche eröffnet. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl sagte: Wir wissen zwar, wie das alles ausgeht und dass es gut ausgeht, aber deswegen sollen und müssen...

Klausurtag als Erste-Hilfe-Kurs

Die beiden Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth haben anlässlich des gemeinsamen Klausurtages zusammen mit dem BRK einen Erste-Hilfe-Kurs im Vereinsheim Münchenreuth absolviert. Helmut Zeitler hatte diesen vorbereitet und begleitet,...

Kreuzweg zum Corona-Marterl

Im vergangenen Jahr wurde in Waldsassen am Weg von der Kleintierzuchtanlage zum Wildgehege ein Corona-Marterl zur Erinnerung an die Pandemie errichtet. Viele Menschen waren und sind physisch und psychisch von Pandemie betroffen. Die Pfarrei Waldsassen hat nun zum...

Pfarrgemeinderat bereichert Angebot in der Stadtbücherei

Passend zum Jubiläum der Stadtbücherei überreichte der Pfarrgemeinderat Waldsassen kürzlich rund 30 Bücher mit christlicher Thematik, die aus dem Erlös des Pfarrfestes finanziert wurden. Bei den Neuanschaffungen handelt es sich vorwiegend um Kinderbücher zum...

Man darf Gott auch Gutes sagen

Man darf Gott auch Gutes sagenEine überraschende Kinderfrage bringt unseren Autor auf grundlegende Gedanken Diese Kinderbeichte vergesse ich mein ganzes Leben nicht mehr. Es war die Erstbeichte eines Kommunionkindes. Im Religionsunterricht machten wir die übliche...

Zulassung zu den Sakramenten des Christwerdens

Am ersten Fastensonntag wurde in der ältesten Pfarrkirche Regensburg, in St. Kassian, unsere erwachsene Taufbewerberin Frau Samantha Meder, zusammen mit 8 weiteren Bewerberinnen und Bewerbern von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer offiziell zu den Sakramenten des...

Ausstellungseröffnung in der Krypta der Basilika

Am Samstag, 8. März 2025, wurde zusammen mit der Künstlerin Irene Schleicher die Ausstellung "Menschen - Typen - Charaktere" in der Krypta der Basilika eröffnet. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl konnte neben der Künstlerin zahlreiche Besucher/-innen aus nah und fern...

Aschermittwoch mit Aschenauflegung

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Vorbereitung auf den Höhepunkt des Kirchenjahres - das Osterfest. Es beginnt die österliche Bußzeit und die 40-tägige Fastenzeit. Es ist die Zeit der Besinnung und des Verzichts. Bei den Gottesdiensten am Aschermittwoch wurde den...

Amtseinführung der neugewählten Kirchenverwaltung

Seit Januar ist die neugewählte Kirchenverwaltung bereits im Amt. Nach dem Sonntagsgottesdienst wurden die Mitglieder nun feierlich in ihr Amt eingeführt. Pfarrer Dr. Thomas Vogl dankte zunächst allen die sich bereit erklärt haben zu kandidieren und diese...

Autorenlesung in der Basilika Waldsassen

Tobias Haberl, der Autor des Spiegel-Bestsellers „Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe“ konnte es bis zuletzt nicht glauben, doch die Autorenlesung mit Diskussion fand tatsächlich in der Basilika Waldsassen statt. Zu Beginn verriet er, dass die bisherigen...

Familienfrühstück in der Stadthalle

Zum Familienfrühstück hat der Sachausschuss Ehe und Familie in die Stadthalle eingeladen. Viele Familien mit Kindern, Eltern und Großeltern sind der Einladung gefolgt. Am reichhaltig gedeckten Buffet konnte jeder was leckeres finden. Die Anwesenden haben es...

Ökumenisches Gebet an der Friedenssäule

Am Samstag, 22. Februar 2025, fand nach der Vorabendmesse wieder das Ökumenische Friedensgebet an der Friedenssäule statt. In Erinnerung an den 3. Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zog man wie vor drei Jahren wieder in einer Lichterprozession...

Segnungsgottesdienst zum Valentinstag

Der Sachausschuss Ehe und Familie des Pfarrgemeinderates hatte wieder zu einer besonderen Gestaltung des Valentintages eingeladen. Den Auftakt bildete der gemeinsame Gottesdienst in der Klosterkirche der Abtei, der vom Rhythmischen Chor der Pfarrei unter Leitung...

Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess

Heute haben wir das Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess - gefeiert. Das Fest soll uns nochmal die Freude und das Licht der Weihnachtszeit zeigen und ist gleichsam der Abschluss des Weihnachtskreises. Der Gottesdienst begann mit der Lichtersegnung in...

Vergelt’s Gott – Ehrenamtsempfang der Pfarrgemeinde

Als Dank für das vielfältige ehrenamtliche Engagement, hat die Pfarrei zum Ehrenamtsempfang ins Gasthaus Sommer in Kondrau eingeladen. Pfarrer Thomas Vogl dankte allen von Herzen und hat zur Brotzeit eingeladen. Eine Vielzahl von Menschen beteiligen sich in...

Ökumenischer Gottesdienst für alle Sinne

Im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche und der Gebetswoche um die Einheit der Christen haben evangelische und katholische Christen zusammen mit Pfr. Andreas Kraft und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl einen ökumenischen Gottesdienst in der Basilika gefeiert. Ausgehend...

Ökumenische Bibelwoche

Am Montag war Auftakt der ökumenische Bibelwoche zu den 7 Zeichen des Johannesevangeliums. Knapp 30 Christinnen und Christen kamen zusammen und haben sich mit der Heilung des Gelähmten am Teich Bethesda unter der Überschrift "Beweglich werden" befasst. In...

Tauferinnerungsfeier für die Tauflinge des Jahres 2024

Die Pfarreiengemeinschaft hatte am Samstag, 11. Januar 2025, alle Familien eingeladen, die im letzten Jahr die Taufe ihres Kindes gefeiert haben. Auftakt war eine kurze Andacht in der Basilika, bei der Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl drei Figuren aus der Krippe...

Erfolgreicher Abschluss der Sternsingeraktion

Am Dreikönigstag feierten die 51 Sternsinger/-innen der Pfarrei die Dankmesse in der Basilika zum Abschluss der Aktion 2025. Zwei Tage lang waren sie von Haus zu Haus in der Pfarrei unterwegs, sagten den Segen Gottes für das neue Jahr zu und sammelten eifrig...

Feier der Dreikönigsweihe

Beim Gottesdienst am 2. Sonntag nach Weihnachten feiern wir die Dreikönigsweihe. Nach Zugabe von Salz segnete Pfarrer Thomas Vogl das Wasser. Auch Weihrauch mit Kohle und Kreide wurden gesegnet. Das Weihwasser könne die Pfarrangörigen zur Segnung ihrer Häuser und...

Sternsinger unterwegs in Waldsassen

In den vergangenen Tagen waren viele Sternsinger in Waldsassen unterwegs und haben für Kinder in Not um Spenden gebeten. Auch dem Pfarramt haben die Sternsinger einen Besuch abgestattet. Und natürlich gehört auch eine kleine Pause zur Stärkung und zum Aufwärmen...

Sternsingeraussendung in der Basilika

Die Sternsingeraktion 2025 steht unter dem Motto „Erhebt Euere Stimme für Kinderrechte!“. Die Spenden, die Kinder für Kinder sammeln, unterstützen heuer ganz besonders die Kinder in Kolumbien und Kenia, aber auch weltweit. Es werden Projekte unterstützt, die sich...

15 Jahre Ministrant in Waldsassen

Am 1. Weihnachtstag durften wir Herrn Pascal Fischer ehren für seinen 15jährigen Dienst als Ministrant in der Basilika Waldsassen. Seit 2009 ist er ein treuer und zuverlässiger Diener am Altar. Selbst in Studienzeiten war und ist er immer am Wochenende im Einsatz....

Feier der Geburt Jesu in Waldsassen

Am Hl. Abend um 16 Uhr bekamen die Gottesdienstbesuchenden einen tiefen Eindruck in die Geschehnisse der Geburt Jesu. 21 Kinder zeigten ganz eindrucksvoll, wie es Maria und Josef erging, als sie wegen der Volkszählung nach Betlehem gehen mussten. Einige Frauen aus...

Nacht der Lichter

Auch in diesem Jahr fand in Waldsassen die Nacht der Lichter statt. Etwa 300 Kerzen werden dafür in der Kirche entzündet und hüllen den Kirchenraum in ein wunderschönes Licht. Text: Lea GrosserBilder: Lea...

Neue Ministranten feierlich aufgenommen

Am Gaudete-Sonntag wurden in unserer Kirchengemeinde acht neue Ministrantinnen und Ministranten in die Gemeinschaft aufgenommen.Frida Rosner, Katharina Wührl, Eva Schicker, Joseph Pelikan, Antonia Riedl, Laura Schrems, Max Schrems und Tamina Gebel erhielten im...

Weihnachtsfeier der Ministranten Waldsassen

Traditionell am ersten Adventssonntag fand dieses Jahr wieder die Weihnachtsfeier der Ministranten im Kellergewölbe des Klosters statt. Mit Kinderpunsch, Lebkuchen und selbstgebackenen Plätzchen verbrachten unsere Minis zusammen mit ihren Eltern und Großeltern...

Ausstellung Totentanz – Wie Kunst zum Nachdenken anregt

In Waldsassen sind im Kirchenraum zehn Ganzkörperreliquien zu sehen. Der Tod wurde hier bis vor kurzem auch noch auf eine andere Weise thematisiert: 15 vollplastische Figuren aus gebranntem Ton der Künstlerin Angela Eberhard sind im Kirchenraum ausgestellt worden....

Rorategottesdienste im Kerzenschein

Auch in diesem Advent werden in der Basilika wieder die besonderen Lichterrorate gefeiert. Donnerstags bereits um 6.00 Uhr und an den Samstagen um 18.00 Uhr. Noch dreimal ist Gelegenheit: Samstag, 14.12. mit dem Rhyhthmischen Chor der Basilika, Donnerstag, 19.12....

Bischof Nikolaus besucht die Kinder in der Basilika

Zum Abschluss des Familiengottesdienstes besuchte Bischof Nikolaus die Kinder in der Basilika. Nach einigen Worten überreichte er allen Kleinen einen Schokoladennikolaus. Hier die Worte von Bischof Nikolaus: Meine Lieben, Groß und Klein,es freut mich sehr, bei euch...

Liederbücher für den Rhytmischen Chor

Der Erlös aus dem Pfarrfest 2024 kommt einem besonderen Projekt zugute: Der frisch gegründete Chor der Pfarrgemeinde darf sich über eine großzügige Spende freuen. Mit den Einnahmen aus dem alljährlichen stattfindenten Pfarrfest konnte der Pfarrgemeinderat neue...

Adventsbeginn

Eröffnung der Adventszeit und des neuen Kirchenjahres Mit den Gottesdiensten am 1. Adventswochenende wurden in der Pfarrei die Adventszeit und das neue Kirchenjahr feierlich eröffnet. Am Vorabend war das Lichterrorate mit Musik für Violine (Julius Meier) und Orgel...

Wer singt, betet doppelt

Unter diesem Motto nach dem bekannten Zitat des Hl. Augustinus trafen sich am Sonntag, 17. November 2024, am Abend an die zwanzig Personen, die gemeinsam mit anderen ihr Lieblingslied aus dem Gotteslob singen wollten. Im Rahmen der "Gebetsschule" der Pfarrei zum...

Halloween – das Original 2024

Seit 2017 bietet die Pfarrei am Abend vor Allerheiligen für Kinder und Jugendliche den originalen Halloweenabend an, der gleichzeitig sehr originell den Wurzeln und dem eigentlichen Sinn von Halloween auf den Grund gehen will. So waren auch am Donnerstag wieder an...