Einladung zur ersten Maiandacht und anschließender Fahrzeugsegnung
Herzliche Einladung zur ersten feierlichen Maiandacht mit dem Basilikachor am 1. Mai 2025 um 19.00 Uhr in der Basilika. Anschließend Fahrzeugsegnung auf dem Basilikplatz...
Feier der Jubelkommunion in der Basilika
Zur Feier der Jubelkommunion hat die Pfarrei Waldsassen in die Basilika eingeladen. Unter den Jubilaren Karl Rothenaicher, der sein 75-jähriges Jubiläum feiern konnte. Josef Rustler konnte gar sein 80-jähriges Jubiläum feiern. Der Gottesdienst war zugleich auch der...
Wappen von Papst Franziskus abgenommen
Die Basilika Waldsassen hat als Basilica minor seit 1969 das Recht, das Päpstliche Wappen zu tragen. Nach der Wahl von Papst Franziskus wurde sein Wappen am Gitter über dem Mittelgang angebracht. Am Donnerstag wurde es vor dem Sterberosenkranz von Mesner Dominik...
Feierlicher Gottesdienst für Papst Franziskus
Feierlicher Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus am Sonntag, 27. April 2025, um 9.30 Uhr in der Basilika zusammen mit dem Chor der Basilika unter Leitung von KMD Andreas Sagstetter...
Sterberosenkranz für Papst Franziskus
Die Pfarrgemeinde lädt herzlich alle Gläubigen zum gemeinsamen Gebet des Sterberosenkranzes für Papst Franziskus am Donnerstag, 24. April 2025, um 18.30 Uhr in die Basilika ein. Das Abendlob um 18.45 Uhr entfällt....
Wir trauern um Papst Franziskus
O Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Das ewige Licht leuchte ihm. Der auferstandene Herr nehme ihn auf in seine Herrlichkeit. Amen. __________ Gebet des Sterberosenkranzes für Papst Franziskus am Donnerstag, 24. April 2025, um 18.30...
„Christus ist auferstanden!“ – „Er ist wahrhaftig auferstanden!“
„Christus ist auferstanden!" - "Ja, er ist wahrhaftig auferstanden" - so der Ostergruß, mit dem sich Christen nach der feierlichen Auferstehungsfeier grüßen. Am Ostersamstag, in dunkler Nacht und abgedunkelter Basilika versammelte sich die Pfarrgemeinde in der...
Karfreitag – wir verehren den, der den Tod überwunden hat
Die Glocken sind am Gründonnerstag verstummt und nach Rom geflogen. Mit der großen Ratsche haben die Ministranten zur Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus geladen. Am Karfreitag trauert die Kirche und die Gemeinde versammelt sich um das Sterben...
Messe zur Feier des letzten Abendmahl mit Fußwaschung
Am Abend des Gründonnerstag hat die Pfarrgemeinde das letzte Abendmahl in der Basilika Waldsassen gefeiert. Zu Beginn des Gottesdienst wurden die heiligen Öle (Öl für die Krankensalbung, Katechumenöl und Chrisam zur Salbung der Taufbewerber), die bei der...
Jahreshauptversammlung KAB Waldsassen – Ehrung langjähriger Mitglieder
Bei der JHV konnte die Vorstandschaft Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verband ehren. Für 60 Jahre Herr Peter Bauer, für 50 Jahre Frau Marie-Luise Männer, Ehepaar Adele u. Josef Rustler, sowie Maria u. Hans Gleissner, für 25 Jahre Gunda Bernreuther,...
Palmsonntag – Eröffnung der Karwoche
Mit der Segnung der Palmzweige im Klosterhof hat die Pfarrgemeinde mit vielen Gläubigen aus nah und fern die Heilige Woche eröffnet. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl sagte: Wir wissen zwar, wie das alles ausgeht und dass es gut ausgeht, aber deswegen sollen und müssen...
Klausurtag als Erste-Hilfe-Kurs
Die beiden Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth haben anlässlich des gemeinsamen Klausurtages zusammen mit dem BRK einen Erste-Hilfe-Kurs im Vereinsheim Münchenreuth absolviert. Helmut Zeitler hatte diesen vorbereitet und begleitet,...
Kreuzweg zum Corona-Marterl
Im vergangenen Jahr wurde in Waldsassen am Weg von der Kleintierzuchtanlage zum Wildgehege ein Corona-Marterl zur Erinnerung an die Pandemie errichtet. Viele Menschen waren und sind physisch und psychisch von Pandemie betroffen. Die Pfarrei Waldsassen hat nun zum...
Pfarrgemeinderat bereichert Angebot in der Stadtbücherei
Passend zum Jubiläum der Stadtbücherei überreichte der Pfarrgemeinderat Waldsassen kürzlich rund 30 Bücher mit christlicher Thematik, die aus dem Erlös des Pfarrfestes finanziert wurden. Bei den Neuanschaffungen handelt es sich vorwiegend um Kinderbücher zum...
Am Aschermittwoch ist alles vorbei – Rückblick zum Faschingszug Münchenreuth
Auch in diesem Jahr hat sich der Pfarrgemeinderat Waldsassen am Faschingszug in Münchenreuth beteiligt. Thema war in diesem Jahr der geplante Trinkbrunnen vor der Basilika, den die Stadt Waldsassen errichten möchte. Die große Frage die sich stellt ist, was denn aus...
Man darf Gott auch Gutes sagen
Man darf Gott auch Gutes sagenEine überraschende Kinderfrage bringt unseren Autor auf grundlegende Gedanken Diese Kinderbeichte vergesse ich mein ganzes Leben nicht mehr. Es war die Erstbeichte eines Kommunionkindes. Im Religionsunterricht machten wir die übliche...
Zulassung zu den Sakramenten des Christwerdens
Am ersten Fastensonntag wurde in der ältesten Pfarrkirche Regensburg, in St. Kassian, unsere erwachsene Taufbewerberin Frau Samantha Meder, zusammen mit 8 weiteren Bewerberinnen und Bewerbern von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer offiziell zu den Sakramenten des...
Ausstellungseröffnung in der Krypta der Basilika
Am Samstag, 8. März 2025, wurde zusammen mit der Künstlerin Irene Schleicher die Ausstellung "Menschen - Typen - Charaktere" in der Krypta der Basilika eröffnet. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl konnte neben der Künstlerin zahlreiche Besucher/-innen aus nah und fern...
Aschermittwoch mit Aschenauflegung
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Vorbereitung auf den Höhepunkt des Kirchenjahres - das Osterfest. Es beginnt die österliche Bußzeit und die 40-tägige Fastenzeit. Es ist die Zeit der Besinnung und des Verzichts. Bei den Gottesdiensten am Aschermittwoch wurde den...
Amtseinführung der neugewählten Kirchenverwaltung
Seit Januar ist die neugewählte Kirchenverwaltung bereits im Amt. Nach dem Sonntagsgottesdienst wurden die Mitglieder nun feierlich in ihr Amt eingeführt. Pfarrer Dr. Thomas Vogl dankte zunächst allen die sich bereit erklärt haben zu kandidieren und diese...