Tauferinnerungsfest in der Basilika Waldsassen
Der Sachausschuss Ehe und Familie des Pfarrgemeinderats Waldsassen und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl hatten die Täuflinge des vergangenen Jahres mit Eltern und Angehörigen zum Tauferinnerungsfest in die Basilika eingeladen. Im Chorraum hatte Vogl alle Taufutensilien...
Segnungsgottesdienst für Paare zum Valentinstag
Im Gedenken an den Hl. Valentin als Patron der Liebenden hat der Sachausschuss Ehe und Familie zum Segnungsgottesdienst in die Basilika Waldsassen eingeladen. Fast 30 Paare fanden sich zur Segnungsandacht im Chorraum ein. Pfarrer Thomas Vogl stellte einige Symbole...
Verabschiedung langjähriger Kommunionhelfer
Im Rahmen des Sonntagsgottesdienst konnte Stadtpfarrer Thomas Vogl zwei langjährige Kommunionhelfer verabschieden. Hermann Vogl übte seit 1976 die Tätigkeit als Kommunionhelfer bei den Gottesdiensten in der Basilika aus – viele Jahre davon war er auch als Messner...
Faschingsgottesdienst Kinderhaus St. Michael
Die Freude stand im Mittelpunkt am Faschingssonntag um 11 Uhr beim Familiengottesdienst, den das kath. Kinderhaus St. Michael gestaltete. Herr Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl, würdigte am Angang des Gottesdienstes all die wunderschönen und phantasievollen Kostüme in...
Fest der Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess
Am Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess - fand die Kerzensegnung im Kreuzgang des Klosters statt. Mit einer Lichterprozession zog die Kirchengemeinde zur Eucharistiefeier in die Basilika ein. Im Anschluss anden Gottesdienst wurde der Blasiussegen...
Segnung der Erstkommunionkerzen
Am Sonntag nach Mariä Lichtmess waren zur 11 Uhr Messe ganz besonders die Erstkommunionkinder und ihre Familien eingeladen. Vorne neben dem Altar stand die brennende Osterkerze und darunter die noch ungeschmückten Kerzen der Kommunionkinder. Schon gleich zu Beginn...
Ökumenische Bibelwoche zum Buch Genesis
Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Basilika zum Auftakt der Gebetswoche für die Einheit der Christen und die ökumenische Bibelwoche, standen die beiden Abende im ev. Gemeindesaal ganz im Zeichen der alttestamentlichen Urgeschichte. Am ersten Abend...
Basilikafreunde Waldsassen spenden für neue Beleuchtung
Mit einer stolzen Geldspritze beteiligt sich der Förderverein „Freunde der Basilika Waldsassen“ an der Umrüstung der Beleuchtung im Chorraum der Basilika: Das Vorstandsteam um Willi Prechtl übergab am Montag in der Basilika zwei symbolische Schecks über jeweils 10...
Ehrenamtsabend der Pfarrei Waldsassen – Vergelt’s Gott!
Zum Ehrenamtsabend mit Brotzeit hat die Pfarrei Waldsassen in das Gasthaus Pension Sommer nach Kondrau eingeladen. Sabine Ernstberger und Andreas Grillmeier, Sprecher im Pfarrgemeinderat Waldsassen, haben den Abend stellvertretend für Stadtpfarrer Thomas Vogl...
Gemeindereferentin Gertrud Hankl offiziell zum Beerdigungsdienst eingeführt
Im Rahmen des Sonntagsgottesdienst wurde Gemeindereferentin Gertrud Hankl offiziell in den Begräbnisdienst der Pfarreiengemeinschaft Waldsassen – Münchenreuth eingeführt. Pfarrer Dr. Thomas Vogl hat die feierliche Beauftragung mit Segnung vorgenommen. Gertrud Hankl...
Schreinern als Firmprojekt
Am Samstag, den 20. Januar kamen 11 Firmlinge aus der Pfarrei Waldsassen nach Mitterteich in die Schreinerei Weiß zum Firmprojekt. Unter der professionellen Anleitung durch Junior- und Seniorchef Weiß wurden kleine Futterstationen für Vögel gebaut. Da durften die...
Pfarrei Waldsassen unterstützt Schulen
Einen Teilerlös der letztjährigen Caritas-Sammlungen stellte die katholische Pfarrei Waldsassen jetzt für zwei Projekte zur Verfügung, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die Markgraf-Diepold-Grundschule in Waldsassen konnte mit der Spende zwei spezielle...
„Segen bringen – Segen sein“ – bei jedem Wetter
Am 28.Dezember 2023 wurden unsere 47 Sternsingerinnen und Sternsinger von H. Hr. Bischof Rudolf Voderholzer ausgesandt, um den Segen und den Frieden des Jesuskindes in die Häuser zu bringen. Am Donnerstag, den 04. Januar 2024 waren sie auf unseren Straßen unterwegs...
20 * C + M + B + 24 – Hl. Drei Könige
In den letzten Tagen waren unsere Sternsinger im gesamten Stadt- und Gemeindegebiet unterwegs. Auch am gemeinsamen Neujahresempfang von Kloster, Kirche und Stadt waren Gruppen dabei. Unter dem Motto “Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit” sind sie...
Sternsingeraussendung 2024 des Bistum Regensburg in Waldsassen
Waldsassen war in diesem Jahr Gastgeber für die Stersingeraussendung des Bistum Regensburg. Über 700 Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem ganzen Bistum sind nach Waldsassen gekommen und wurden von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer persönlich am Eingang der...
Festgottesdienst zum Patrozinium in der Basilika
In Waldsassen gibt es noch einen dritten Weihnachtsfeiertag - das Patrozinium zum Fest des Heiligen Evangelisten Johannes. Der Festgottesdienst wurde von den Waldsassener Blechbläsern musikalisch gestaltet. Traditionell wurde auch der Johannis-Wein gesegnet. Nach...
„Das Licht leuchtet in der Finsternis“- Festliche Weihnachtsgottesdienste in der Basilika
Vielfältig und feierlich wurde das Weihnachtsfest in Waldsassen mit vielen Gläubigen aus der Pfarrei und der gesamten Region gefeiert. Den Auftakt machte die Kinderkirche am Heiligen Abend mit einem „Mitmach-Krippenspiel“. Es folgte die traditionelle Kindermette...
Neuaufnahme der Ministranten Waldsassen
Fünf neue Gesichter durften wir heute bei den Ministranten Waldsassen feierlich aufnehmen. Lotta Rosner, Josef Meckl, Jakob Trinks, Jonas Hauer und Armin Katsikis sind zur Gruppe Samson zugestoßen, die unter die Leitung von Julia Sagstetter und Christian Urbanek...
Kolpingfamilie Waldsassen ehrt treue Mitglieder
Den Gedenktag des Gesellenvaters Adolph Kolping beging kürzlich die Kolpingfamilie Waldsassen. Im Anschluss an das Totengedenken, wo besonders der seit dem letztjährigen Gedenktag verstorbenen Mitglieder Sigrid Hahn, Richard Balk und Rudolf Hahn gedacht wurde,...
Weihnachtsoratorium in der Basilika Waldsassen
Das "Alpenländische Weihnachtsoratorium" unter Leitung von Hans Berger am Zweiten Adventssonntag in der Basilika Waldsassen wurde zum besonderen Erlebnis. Mitwirkenden und Zuhörenden gefiel besonders die friedvolle Stimmung. Es war ein imposantes Bild, als sich...