Der Stationsweg als Brücke für die Pfarreiengemeinschaft

Am vergangenen Samstag, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, hat die Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth die Tradition der Rosenkranzprozession entlang des Stationsweges lebendig gehalten. Aus beiden Pfarreien trafen sich die Gläubigen an der...

Caritas startet ehrgeiziges Umweltprojekt in Waldsassen

Wie der „Grüne Gockel“ im Altenheim St. Martin Einzug hält   Das Caritas Altenheim St. Martin will den „Grünen Gockel“. Hinter dem Namen verbirgt sich ein kirchliches Umweltschutz-Zertifikat, das sich Einrichtungen mit nachhaltigem Umweltmanagement erarbeiten...

Halle des Hauses St. Michael ohne Kinderwagen-Garage

Unbemerkt von der Öffentlichkeit ist in den vergangenen Monaten die Halle des Kinderhauses St. Michael in Waldsassen renoviert worden. Neu gestaltet präsentierte sich der Raum zum Start des neuen Kindergartenjahres. Die "Kinderwagen-Garage", die einst beim...

Orgelsonate der Schlusspunkt in der Basilika

Die Vielseitigkeit des Instruments demonstrierte Bernhard Schneider bei seinem Konzert am Sonntag in Waldsassen. Auch ein Werk eines regionalen Komponisten hatte der Künstler im Gepäck. Für das Orgelkonzert am Sonntag in der Basilika reiste Bernhard Schneider,...

Gemeinwohlweg in der Parkanlage Schwanenwiese

Der Ortsverband Waldsassen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) nahm den Bistums-Schöpfungstag am Sonntag zum Anlass und hat angeregt, einen Gemeinwohlweg in der Schwanenwiese zu installieren. "Mit dem Vorhaben stießen sie bei Bürgermeister Bernd Sommer auf...

Erstmals Tiersegnung in der Basilika

Am Freitag vor dem Diözesanen Schöpfungstag und mit Blick auf den Gedenktag des Hl. Franz von Assisi hat die Pfarrei erstmals zu einer Tiersegnung eingeladen. Die Anregung dazu kam von Franz Trißl und natürlich war er mit seiner Hündin Marie dabei. Weitere Hunde-...

Schöpfungstag im Bistum Regensburg in Waldsassen

Im Kloster Waldsassen steht das Maßhalten im Mittelpunkt – bei einem bunten Umweltaktionstag mit spirituellen Elementen. Vorträge, Exkursionen und als Höhepunkt eine Musicalaufführung bietet der Diözesan-Schöpfungstag im Bistum Regensburg am Samstag, 30. September:...

Chor der Basilika am Grünen Hügel in Bayreuth

Einen erlebnisreichen Tag in Bayreuth verbrachten Mitglieder des Chores der Basilika Waldsassen. Für die Tagesfahrt hatten Rosita Arnold und Andrea Burger ein interessantes Programm ausgearbeitet. Erste Station war der Grüne Hügel in Bayreuth mit der Besichtigung...

Böhmisches Orgelpositiv in der Basilika erklingt wieder

Neue Möglichkeiten der Gestaltung liturgischer Feiern gibt es in der Basilika Waldsassen. Bei einer Präsentation erfuhr das Publikum, bei welchen Gelegenheiten das restaurierte Orgelpositiv zum Einsatz kommt. Die Basilika Waldsassen ist um einen interessanten...

Caritas-Herbstsammlung für Menschen in Not

„Wenn jeder gibt, was er zu viel hat“ Vom 25. September bis 01. Oktober findet die diesjährige Caritas-Herbstsammlung statt. Sie beginnt am 24. September mit der Kirchenkollekte. Mit den Spenden finanziert die Caritas wichtige Hilfen für Menschen in Not. „Wenn...

Glückwunsch und Gottes Segen für das Bischofsamt

Die Pfarrgemeinde Waldsassen gratuliert dem früheren Pfarrvikar P. Dr. Saji Nellikunnel, der zum Bischof von Gorakhpur ernannt worden ist. Für sein neues Amt und die damit verbundene große Verantwortung wünschen wir ihm Gottes reichsten Segen, Weisheit und Umsicht!...

Zeltlager der Waldsassener Ministranten

Vom Freitag, den 18. August, bis zum Montag, den 21. August, war wieder Zeltlager-Zeit bei den Minis von Waldsassen. Wie schon öfter wurde auch dieses Mal wieder beim Krähenhaus, kurz vor Plößberg, gelagert. Bei heißen Temperaturen war es angenehm, sich im...

Spannende Experimente im Pfarrgarten

Gott erschuf laut Bibel die Elemente - und mit diesen haben Kinder kürzlich im Pfarrgarten mit großem Spaß experimentiert. Eingeladen dazu hatte der Sachausschuss Ehe und Familie des Pfarrgemeinderates. Aufgeteilt in vier Gruppen, betreut von Tanja Scharnagl, Rita...

Kinder auf Entdeckertour durch die Basilika

Nach dem Motto "Ich sehe was, was du nicht siehst" waren die Kinder eingeladen, die Basilika in Waldsassen zu erkunden und Bereiche zu entdecken, die normalerweise nicht zugänglich sind. Dies war ein Beitrag der Ministranten und des Pfarrgemeinderats Sachausschuss...

KAB Waldsassen sammelt 1100 Euro für Kinder in Nigeria

Beim Heilige-Leiber-Fest in Waldsassen bot der Ortsverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) nach den Gottesdiensten Fair-Trade-Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Die Aktion, die für Kinder im Heimatland Nigeria des Pfarrvikars Gerald war, erbrachte...

Wohin in den Ferien? Bistum Regensburg empfiehlt…

Waldsassen: Basilika, Bibliothek & Kappl Sollten Sie sich gerade daheim und nicht etwa im Urlaub irgendwo auf der Welt befinden, fragen Sie sich vielleicht: Wohin in der Ferienzeit? Wir schlagen Ihnen vor, besondere Orte im Bistum zu besuchen. Heute: Basilika,...

Basilika Waldsassen

Eine Ahnung von der Herrlichkeit des Himmels

Traditionell Anfang August werden in der Basilika Waldsassen die Heiligen Leiber besonders verehrt. Der Hauptzelebrant und Prediger am Sonntag kam aus der Steiermark, fühlte sich aber in Waldsassen beinahe wie daheim.​ Mit zahlreichen Gläubigen von nah und fern...

Heilige Leiber Andacht 2023

Mit zahlreichen Gläubigen aus nah und fern wurde am vergangenen Sonntag das traditionelle Heilige-Leiber-Fest in der Basilika Waldsassen gefeiert. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl konnte als Hauptzelebrant und Prediger Propst Bernhard Mayrhofer vom...

Mit Gottes Segen vom Kinderhaus in die Schule

Beim Familiengottesdienst am vergangenen Sonntag wurden die Vorschulkinder des Kinderhauses St. Michael verabschiedet. Alle Kinder erhielten ein kleines Holzkreuz, das zuvor von Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl gesegnet wurde. Mama oder Papa standen zum Segen bei ihren...

Der Natur auf der Spur – Dekanats-Mini-Tag in Waldsassen

Am Samstag, dem 08. Juli 2023, kamen rund 120 Ministrantinnen und Ministranten aus dem Großdekanat Tirschenreuth/Wunsiedel in Waldsassen zusammen, um miteinander zu spielen, Spaß zu haben, Vieles rund um das Thema „Der Natur auf der Spur“ zu erfahren und natürlich...

Basilikakonzert mit der Mädchenkantorei Regensburg

Die Mädchenkantorei kommt mit Ihrem Programm "Sound of Hope" am Sonntag, 16. Juli 2023 um 17:00 Uhr, in die Stiftsbasilika nach Waldsassen. Sie begeistern mit Werken von Arvo Pärt, Felix Mendelssohn-Bartholdy und mehr. Seit dem Sommersemester 2019 hat die...

Musik, Tanz und Besuch bei der Glocke

Bei idealem Sommerwetter hat das Pfarrfest der Pfarrei Waldsassen im Pfarrgarten neben der Basilika stattgefunden. "Nach einem lebendigen Familiengottesdienst in der Basilika herrschte großer Andrang zum Mittagessen, so dass auch alle Plätze belegt waren", so heißt...

Alles einsteigen in den Pfarrei–Bus

Die Gottesdienstbesuchenden staunten am vergangenen Sonntag um 11:00 Uhr beim Familiengottesdienst nicht schlecht: vor dem Altar stand ein Omnibus der St. Johannes Ev. Reisen und lud ein zum Mitfahren. Gemeindereferentin Gertrud Hankl verglich die Pfarrei mit einer...

Fronleichnamsprozession bei idealem Wetter

Zahlreiche Gläubige nahmen an den Fronleichnamsfeierlichkeiten in Waldsassen teil. Mitglieder der Kolpingsfamilie und des Katholischen Frauenbundes hatten kunstvolle Blumenteppiche an den vier Altären gelegt. Dekan und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl und Pfarrvikar...

Für Mitgefühl und menschenwürdigen Umgang

Renovabis lädt ein zum gemeinsamen Gebet der Pfingstnovene von Christi Himmelfahrt bis Pfingstsonntag. Das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis lädt auch 2023 wieder zum gemeinsamen Gebet der Pfingstnovene ein. In diesem Jahr stehen Solidarität, Mitgefühl und ein...

Weites Herz und offene Augen – Erstkommunion 2023

Am 14. Mai 2023 war der große, heiß ersehnte Tag endlich da: 24 Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft Waldsassen – Münchenreuth durften zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gehen. Seit September bereiten sie sich nun mit acht Tischmüttern darauf vor. Pfarrer Dr....

Über 500 Teilnehmer bei der Senioren-Maiandacht

So eine vollbesetzte Basilika wünscht sich Dekan und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl sicher jeden Sonntag. Mit 10 Bussen sind Senioren aus dem ganzen Landkreis Tirschenreuth am Donnerstag zur Maiandacht nach Waldsassen angereist. Die Seniorenmaiandacht des Landkreises...

Jubelkommunion-Feier in der Basilika

Am Weißen Sonntag – auch Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit genannt – wird in vielen Pfarreien Erstkommunion gefeiert. In Waldsassen nahmen die Kommunionkinder ihre Erstkommuniongewänder in Empfang. Traditionell ist der Sonntag nach Ostern in der Basilika auch...

Jetzt noch anmelden für den Familienchortag!

Heuer findet zum ersten Mal der diözesane Familienchortag statt: Ab dem Kindergartenalter kann jeder teilnehmen, der gerne singt. Am 22. April 2023 sind singbegeistere Familien und Einzelpersonen zum Familienchortag nach Waldsassen eingeladen. Das Referat...

„Sonat Vox“ mit Stimmen wie aus einem Guss

Eine gelungene Einstimmung auf die Karwoche bereitete der Männerchor "Sonat Vox" dem Publikum in der Basilika. Am Ende hoffte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl, dass das Ensemble noch einmal nach Waldsassen kommt – unter einer Voraussetzung. Schon zu Beginn des Konzerts...

Eröffnung der Karwoche in der Basilika

Wetterbedingt musste die Segnung der Palmzweige und die Prozession kurzfristig in die Basilika verlegt werden. Dort wurden nach dem feierlichen Einzug die Palmzweige gesegnet und das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem verkündet. Viele Gläubige feierten sowohl...

Passionskonzert mit „Sonat Vox“

Das A-Cappella Männerensemble "Sonat Vox" zeichnet sich durch eine besondere Besetzung und die langjährige gesangliche Ausbildung der Mitglieder aus und überzeugt mit Chormusik von höchstem Niveau. Geistliche a cappella Musik, ein hohes Engagement für die...

Verantwortlich für eine saubere Basilika in Waldsassen

Ihre Arbeit wird nur sichtbar, wenn sie nicht erledigt ist: Ein Team ehrenamtlich tätiger Frauen kümmert sich regelmäßig darum, dass in der Basilika geputzt ist. Jetzt gab es dafür ein Dankeschön. Beim Pfarrgottesdienst am Sonntag in der Basilika Waldsassen hat...

Gebet an der Friedenssäule in Waldsassen

Aus Anlass des Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine trafen sich Gläubige der beiden christlichen Kirchen in Waldsassen zum Friedensgebet an der Friedenssäule in der Parkanlage Schwanenwiese. Von der Basilika aus zogen die Teilnehmer – angeführt von...

Musikalische Vielfalt in der Basilika

Die neue Konzertreihe 2023 der Katholische Kirchenstiftung Waldsassen knüpft in Qualität und Quantität an das Angebot "vor Corona" an. Bei den Advents- und Weihnachtskonzerten gibt es aber eine Veränderung. Chöre, Bläser, Orgel: Eine bunte musikalische Vielfalt –...

„Heilig!?“ – Hausgottesdienst in der Fastenzeit

Daheim miteinander beten Am ersten Montag in der Fastenzeit wird traditionell der Hausgottesdienst gefeiert. Sie sind herzlich eingeladen, ihn zu Hause in der Familie oder in Gemeinschaft mit Bekannten/Nachbarn zu beten. Daheim eine Gebetsgemeinschaft mit der...

Großes Interesse an Vortrag über „Resilienz“

In der Kloster-Aula in Waldsassen hielt Dr. Wolfram Strack den Spiegel vor: Es ging um selbst verursachten Stress, wie Niederlagen gut überwunden werden und wie dabei der Glaube helfen kann. Mit so viel Zuspruch hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet: 30...

Fünf Neue bei den Ministranten

Am Sonntag, den 12. Februar, war es endlich soweit, fünf neue Minis konnten in die Minigruppe aufgenommen werden. Emmeram Bäumler, Anton Marschall, Anna Müller, Annika Pohl und Paula Riedl haben mit ihrer Gruppenleitung Luisa Riedl und Benedikt Scharnagl fleißig...

Ehrenabend der Pfarrei Waldsassen in der Zoiglstube

Zu einem gemeinsamen Abend für ehrenamtliche Helfer hat die Pfarrei Waldsassen in die Zoiglstube "Zum Sprea'n" eingeladen. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl sprach einer Mitteilung zufolge ein herzliches Vergelt's Gott allen aus, die sich in der Pfarrei vielseitig...

Tauferinnerungsfest in der Basilika

Mädchen und Buben, die vergangenes Jahr das Taufsakrament empfangen haben, trafen sich jetzt wieder. Dabei hatte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl eine wichtige Botschaft und ein Präsent für die Kinder sowie deren Eltern und Angehörige. Der Sachausschuss Ehe und Familie...

Trauerbeflaggung vor der Basilika noch bis Sonntag

Trauerflor tragen die weiß-gelben Flaggen mit dem Papstwappen vor der Päpstlichen Basilika in Waldsassen. Ein Portrait des verstorbenen Papstes em. Benedikt XVI. ziert seit Silvester den Volksaltar in der Päpstlichen Basilika Waldsassen – kurz nachdem bekannt...

Orgel und Trompete zum Jahresschluss

Die beiden Interpreten gestalteten ihr Programm in der Stiftsbasilika äußerst vielseitig. Die Überraschung hoben sich Andreas Wimmer und Xaver Maria Himpsl für die Zugabe auf. Eine besondere Stunde erlebten Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag um die Mittagszeit in...

MGV Waldsassen gibt stimmungsvolles Weihnachtskonzert

Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert bot der Männergesangverein 1865 Waldsassen unter der Leitung von Andreas Sagstetter. Instrumentale Unterstützung leisteten neben Sagstetter an der Orgel Hermann Heinrich mit dem Kontrabass und Stefanie Heinrich mit der Violine....

Gottesdienst an der Lourdesgrotte

Viele Gläubige versammelten sich am späten Nachmittag des 4. Adventssonntags an der Lourdesgrotte bei Waldsassen: Anlass dafür war der vorweihnachtliche Gottesdienst der Kolpingsfamilie Waldsassen. "Obwohl es recht kalt war, kamen viele der Besucher zu Fuß", heißt...

Stimmungsvolle Adventfeier der KAB-Senioren

Die Senioren der KAB-Ortsgruppe hielt jetzt ihre traditionelle Adventfeier mit besinnlicher Vorweihnachts-Einstimmung, lustigen Einlagen und Ehrungen. Leiterin Rosemarie Selch freute sich, dass ins katholische Jugendheim neben vielen Seniorinnen und Senioren auch...

Waldweihnacht im „Oicherlwold“

Gefühlt so viele Besucher wie noch nie, so die Einschätzung der Verantwortlichen, waren bei der Adventsandacht im "Oicherlwold" am Freitag dabei. Engagierte Helfer um Andreas Grillmeier hatten die Waldkapelle adventlich geschmückt, auch auf dem Weg waren Laternen...

Stimmgewalt aus der Ukraine in Waldsassen

Voller Inbrunst und mit viel Gefühl und Ausdruck, im nächsten Augenblick wieder kraftvoll und mächtig – so präsentierte sich der "Don Kosaken Chor Serge Jaroff" bei den Weihnachtskonzerten am Wochenende in der Basilika. Mit stimmgewaltigen und vielseitigen...

Adventsfeier der Ministranten in der Basilika

So wie es vor Corona „Alle Jahre wieder“ war, so konnten sich die Minis am 1. Advent zu ihrer adventlichen Feierstunde treffen. Dieses Jahr durften sie die Kellergewölbe im Kloster dazu nutzen. Ein herzliches Vergelts Gott an die Schwestern und das Personal im Haus...

„Kumm unta!“ – Adventliche Feier in der Gruft

Am Samstagabend, dem 26. November, haben sich mehr als 25 Personen aufgemacht, in die nur durch Kerzen beleuchtete Krypta der Basilika.  „Kumm unta!“ war diese kleine Feier umschrieben, die vom PGR Sachausschuss Kinder und Jugend vorbereitet wurde. „Kumm unta!“...

Festliche Musik aus der Basilika

Der Engel mit dem Instrument vor dem Orgelprospekt auf der Empore der Basilika ist Programm: Mit Pauken und Trompeten können Förderer den Verein der Freunde der Basilika unterstützen.​. Der Verein der Freunde der Basilika Waldsassen macht zur Adventszeit mit einer...

Einen adventlichen Impuls für jeden Tag

Ein Adventskalender ohne Schokolade, dafür aber mit wertvollen geistlichen Impulsen. Mit dem 1. Dezember starten wieder die „Adventsmomente“, eine Kooperation der bayerischen Bistümer. In dem Adventskalender, den Sie unter https://www.adventsmomente.de/ besuchen...

Chor bereitet sich auf das Herbstkonzert vor

Es ist in jedem Jahr ein besonderes Ereignis für die Frauen und Männer, die das ganze Jahr über Woche für Woche sonntags in der Basilika die Liturgie musikalisch gestalten. Beethovens Messe in C-Dur op. 86 steht am Sonntag, 6. November, um 16 Uhr beim Großen...

Kirchweihsonntag: Ehejubilare feiern in der Basilika

Feste Tradition am Kirchweihsonntag ist der Dankgottesdienst für Ehejubilare in der Basilika Waldsassen. Nach dem in den letzten Jahren die Teilnahme an der Feier aufgrund der Corona-Pandemie eher zurückhaltend war, waren in diesem Jahr insgesamt 24 Jubelpaare der...

„Lobgesang“ in der Basilika

Schon der Anblick vor Beginn des Konzerts ließ Großes erwarten: 150 Mitglieder des Deutschen Ärztechores und des Bayerischen Ärzteorchesters im strahlend hell erleuchten Chorraum der Basilika Waldsassen. Es war ein beeindruckender Rahmen für das Benefizkonzert am...

Besonderer Besuch in der Basilika

Beim Erntedankgottesdienst in der gut gefüllten Basilika, konnte Gemeindereferentin Gertrud Hankl einen ganz besonderen Gast in der Kirche begrüßen. Die kleine Kirchenmaus Amalie hatte sich beim Erntealtar versteckt und kam dann zum Predigtgespräch hervor. Sie...

Wallfahrt zum geschändeten Heiland

Mit einer Sternwallfahrt, angeführt von Fahnenabordnungen der Verbände Kolping, KAB, KDFB/VITA, KLJB haben wir heute den Wallfahrtstag zum geschändeten Heiland gefeiert. Hwst. H. Abtpräses em. Dr. Notker Wolf hat den Festgottesdienst zelebriert. Bezugnehmend auch...

Von der Gruft bis zur Empore

Großes Interesse finden die Stiftlandtage des Zweckverbands Ikom Stiftland. Zum Auftakt der erstmals angesetzten Veranstaltungsreihe fanden 50 Interessierte vor den Toren der Basilika zusammen. Von der Gruft bis zur Empore lautete der Titel einer Tour durch die...

Ferienprogramm der Pfarrei: Kinder auf geheimer Mission

Beim Ferienprogramm der Pfarrgemeinde, am Mittwoch, den 07. September 2022, durften 31 Kinder hinter die „Kulissen“ der Basilika schauen. Wie sieht es denn hinter dem Altar aus? Wohin führt denn diese Türe da, die gegenüber der Sakristei ist? Geht’s da hinter dem...

Ministranten sorgen im Pfarrgarten für Spiel und Spaß

Zu einer Pfarrgarten-Rallye hatten die Ministranten der Pfarrei Waldsassen eingeladen. Die neun teilnehmenden Kinder konnten sich in verschiedenen Disziplinen messen: So galt es zum Beispiel, Quizfragen zu beantworten, mit Schwämmen Wasser zu transportieren und...

Impressionen der Verabschiedung von Pater John

Am vergangenen Sonntag wurde Pater John im Rahmen der Sonntagsmesse gewürdigt und verabschiedet. Die Schürzen-Auszeichnung als Der Herr der Pfannen steht ihm dabei außerordentlich gut. Hier einige Impressionen, mit Dank an Monika Demmer für die Bilder. Text:...

Warum Leib und Liebe zusammengehören

Bischof Rudolf Voderholzer feiert mit der Pfarrei Waldsassen das „Heilige-Leiber-Fest“ Der Regensburger Diözesanbischof Rudolf Voderholzer hat am vergangenen Sonntag das „Heilige-Leiber-Fest“ in der Basilika Waldsassen als großartiges und einzigartiges Fest im...

Geldspende für ein neues Evangeliar

Den Festgottesdienst zu Ehren der Hl. Leiber von Waldsassen, nutzten die jungen Künstlerinnen und Künstler, um den Spendenerlös ihres Musicals „Esther, die Königin der Perser“ an Herrn Pfarrer Dr. Thomas Vogl zu übergeben.  Fast 1630 € kamen zusammen, nur aus...

Heilige Leiber ein Zeichen der Hoffnung

Einen Pontifikalgottesdienst mit Dr. Rudolf Voderholzer zum Heilige-Leiber-Fest feierte die katholische Pfarrgemeinde Waldsassen in der Basilika. Auch danach beim Pfarrfest zeigte sich der Bischof volksnah. Mit Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl, dem gebürtigen Kondrauer...

Tauferinnerungsfest in der Basilika

Ein Tauferinnerungsfest feierten auf Einladung des Sachausschusses Ehe und Familie die künftigen Schulkinder der Kinderhäuser. Für jeden Christen ist die Taufe der wichtigste Tag im Leben und dies sollte bewusst gefeiert werden. Beim gemeinsamen Beginn im...

Eine eindrucksvolle Vorstellung

Am Samstag und Sonntag wurden alle Besuchenden der Stadthalle Waldsassen entführt, in eine längst vergangene Zeit. 14 Jugendliche der Pfarrei Waldsassen spielten das Musical Esther – die Königin der Perser. Esther, eine Jüdin, wird von König Xerxes ausgewählt und...